- Offizieller Beitrag
Sie werden legal als Badesalz oder Pflanzendünger angeboten, verbreiten sich unter den Nutzern rasend schnell und sind bereits für zahlreiche Todesfälle verantwortlich: Designer-Drogen. Die EU-Kommission will ein Gesetz verabschieden, das es erlaubt, neue Substanzen schneller vom Markt zu nehmen, um sie dann innerhalb eines Jahres zu prüfen und wenn nötig, ganz zu verbieten. Im Gespräch mit „FAU aktuell“ erklärt Prof. Dr. Christian P. Müller, Professur für Suchtmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), warum die Prüfung gefährlicher Substanzen bisher so lange dauert und was für ein Gelingen des EU-Gesetzes noch nötig ist.