„Neue Werkstoffe und Nanotechnologie für die Bautechnik“ am 21. November 2013 in Fran

    • Offizieller Beitrag

    Der Klima- und Ressourcenschutz zählt zu den zentralen Herausforderungen in der Hightech-Strategie 2020 der Bundesregierung. Der Sektor Bauen und Wohnen hat erheblichen Anteil am Material- und Energieverbrauch in Deutschland. Das Bauwesen ist daher ein wichtiger Bereich, um Ziele wie eine CO2-neutrale und klimaangepasste Stadt zu erreichen. Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiierte Technologiegespräch „Neue Werkstoffe und Nanotechnologie für die Bautechnik“ am 21. November 2013 in Frankfurt am Main soll dazu dienen, die Potenziale innovativer Werkstoff- und Nanotechnologieentwicklungen für effizientere und nachhaltigere Technologien im Bauwesen aufzuzeigen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.