Woher weiß ich ob eine FH gut oder schlecht ist? - Informatik

  • Erstmal ein freundliches Hallo an Alle!

    Ich spiele mit dem Gedanken an einer FH Informatik oder Wirtschaftsinformatik zu studieren. Allerdings fällt mir die Entscheidung an welcher FH das passieren soll nicht ganz so einfach.

    Woher weiß ich den welche FH gut ist für den Bereich (Wirtschafts-)Informatik?

    Die Websites der FHs schauen ja alle toll aus, und wenn man die Dozenten fragt ist jeder an der besten FH. Gibts sowas wie ein Ranking für FH-Informatik?

    Die FH-Würzburg habe ich z.B. näher ins Auge gefasst. Kann mir jemand sagen ob die einen guten Ruf hat, bei der Fachrichtung Informatik?

    Auf was muss/sollte ich generell achten bei der Auswahl einer FH?

    Danke für Tips!

    Gruß

    Maverick

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

    • Offizieller Beitrag

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Zitat


    Gibts sowas wie ein Ranking für FH-Informatik?

    Gibt es. All zu ernst nehmen kann man aber mMn so gut wie keine.

    Ranking Wirtschaftswoche 2005 (Befragte: Personalchefs, also wer hat die beste Reputation):

    Informatik (Universitäten):

    1.TU München
    2. TU Darmstadt
    2. Uni Karlsruhe
    4. RWTH Aachen
    ...

    Informatik (Fachhochschulen):

    1. FH Aachen
    1. FH Darmstadt
    3. FH Gießen - Friedberg
    3. FH Nürnberg
    3. FH Regensburg

    Wie in den meisten informationstechnischen Studiengängen gilt: Aache, Darmstadt, Karlsruhe und München sind Anlaufstelle Nr.1

    Persönliche eindrücke und Informationen kann ich dir leider nicht geben.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Und von mir mal wieder das Übliche ;)

    Vergleich unbedingt die einzelnen Studienordnungen hinsichtlich der Module, die unterrichtet werden. Informatik (gerade Wirtschaftsinformatik) ist nicht gleich Informatik, einige WI-Studiengänge sind ziemlich Wirtschaftslastig, einige haben einen größeren "Hang" zur Informatik usw. Bei Informatikstudiengängen ist es nicht anders.
    Des Weiteren solltest du dir evt. überlegen (falls es nicht WI wird) angewandte oder praktische Informatik statt "reiner" Informatik zu studieren (oder technische, oder... halt irgendeine "Mischung" aus Informatik und noch einem anderen Anwendungsfach).
    Zum Ranking hat Jens ja schon alles geschrieben, aber verlass dich bitte nicht zu sehr auf diese lustigen Rankings, sie können einen Hinweis geben, mehr aber auch nicht. Wenn es zeitlich und von der Entfernung her möglich ist, fahre lieber selbst mal zu den verschiedenen FHs (während der regulären Vorlesungszeiten) und setz dich in ein paar Vorlesungen hinein - sind jetzt zwar keine Ersti-Veranstaltungen mehr, aber auch in einer VL für Zweitsemester wirst du einen Eindruck bekommen - und vor allem kannst du die Studis mal direkt fragen, was dir auf dem Herzen liegt. Aber auch hier gilt - besser viele Meinungen als zu wenige.
    DIE richtige FH gibt es sicherlich nicht, da jeder für sich andere Maßstäbe setzt und Wert auf andere Dinge legt. Mit gefällt es in Dortmund ziemlich gut, alles sehr neu, gute Ausstattung, die Profs - naja, wie überall halt, einige sehr gute, einige gute und einige zum besser schnell vergessen ;) Aber ich bezweifel, dass das irgendwo anders ist *g
    Tja, dann gibt es natürlich noch so Faktoren wie die Anforderungen in Mathe (es gibt diese Unterschiede, ich hab jetzt den direkten Vergleich zu einigen anderen Studienorten und sie sind da) oder allgemein, die DPO (wir haben z.B. kein Vordiplom, keine Freiversuche im Grundstudium und durch die Tatsache, dass wir kein Vordiplom haben zählen sämtliche Noten vom Grundstudium schon für's Diplom/die Diplomnote, wordurch die in den allermeisten Fällen schlechter wird, als wenn nur das Hauptstudium zählen würde) - aber wie wichtig für dich was ist, das musst du selbst wissen.
    Wenn du hinziehen möchtest, sollte dir natürlich auch die Stadt zusagen - ob große oder kleine FH ist wieder so eine individuelle Entscheidung, wobei du bei größeren FHs klar eine größere Auswahl an beispielsweise Studium Generale Veranstaltungen haben wirst (Ausnahmen bestätigen vielleicht die Regel, kann ich nicht beurteilen).
    Tja, und dann ist bei den WS-Erstis dieses Jahr wohl die Frage Bachelor oder Diplom genauso aktuell wie bei mir letztes Jahr - wobei dieses Jahr noch mehr FHs den Bachelor anbieten werden. Ist auch wieder ne individuelle Entscheidung, in die Zukunft sehen kann ja leider keiner.

    Puh, ich hoffe, ich hab alles,

    lg
    Silver

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter