Soziologie + Geschichte in Regensburg?

  • Hoi!

    Ja wie oben gesagt würde ich gern diese Kombi an der Uni Regensburg studieren, bin mir allerdings noch sehr unsicher, ob das nicht zu "gewagt" ist, bezüglich Berufsaussichten oder sonstigem.

    Würd also gerne von Studenten, die das eine bzw. das andere Fach (in Regensburg) studieren mal ein paar konstruktive Kritikpunkte hören.

    Was mich auch noch interessiert: Brauch ich für das Studium zusätzlich zu meinen Fremdsprachen (hab Englisch LK und das Latinum) noch eine dritte?

    Gruß,
    Isegrim

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Für das Studium brauchst du keine weiteren, wenn du allerdings als Historiker in den moderneren Zeiten arbeiten willst, sind weitere Fremdsprachen sehr hilfreich, denn die meisten Länder fertigen Schriftstücke nunmal in ihrer Muttersprache aus. Du wirst also keine französische Urkunde von 1760 in Englisch finden. Was Latein anbelangt, in Deutschland wurden mWn ab ca. 1350 nur noch 50% der Urkunden auf Latein ausgestellt, die andere Hälfte bereits auf Deutsch, ich vermute mal das gilt für die anderen Länder auch.
    Was die Soziologie angeht, kommt ganz darauf an wo du arbeiten willst. In der Forschung können andere Sprachen durchaus hilfreich sein, wenn du in Dt. in der Marktforschung arbeiten willst, reicht Englisch aus.

    Was die Jobaussichen anbelangt, die sind wie überall anderes derzeit auch düster.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Grundsätzlich hast Du es als Geisteswissenschaftler (Geschichte) immer schwer, da in der freien Wirtschaft Dein Profil kritisch beäugt wird.
    Soziologie ist ein sehr interessantes Fach auch für wirtschaftliche Fragestellungen.

    Meine konkrete Frage dazu: Ist das Deine Wunschkombi? Wie möchtest Du beide Fächer sinnvoll kombinieren ohne das man zu Dir sagt, der Mann hat zwei Fächer, die kaum kombinierbar sind studiert. Wo ist der Nutzen (aus der Sicht des Unternehmens) für uns?

    Zur Klarstellung: Man soll/muss das Studieren, was einem Spass und Freude macht, aber dabei immer berücksichtigen wie andere dies betrachten.
    Wenn Du die o.g. Frage sinnvoll beantworten kannst, dann hau´rein. Ansonsten sollte ein kritisches Nachdenken gff. hilfreich sein.
    Gruß + guten Studienstart,
    Con