- Offizieller Beitrag
Eine Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung und der Universität Basel hat an zwei Schweizer Flughäfen untersucht, nach welchen Mustern Zollbeamte Passagiere für eine Durchsuchung nach geschmuggelten Drogen aussuchen. Die Erkenntnis: Zollbeamte verlassen sich oft auf einfache Daumenregeln.