- Offizieller Beitrag
Die größte Veränderung hat beim FC Ingolstadt im Sommer auf der Trainerbank stattgefunden. Der bundesligaerfahrene Marco Kurz übernahm nach der abgelaufenen Saison den Posten vom Thomas Oral, der über zwei Jahre die Geschicke der "Schanzer" lenkte. Der 44 Jahre alte Fußballlehrer soll die Oberbayern, die am Freitag von Christian Eigler als Kapitän auf den Platz geführt werden, nach Platz 12 in der Vorsaison nun in höhrere Sphären der Tabelle hieven. Und den ersten Schritt dafür will das Team gegen Erzgebirge Aue machen. "Wir wollen die drei Punkte in Ingolstadt behalten und uns das mit einem sehr guten, engagierten Spiel verdienen", sagt Kurz. Da wird der Gast aus Sachsen jedoch etwas dagegen haben, denn die "Veilchen", deren Trainer Falko Götz die Mannschaft auch erst vor Kurzem übernahm, haben nicht vor, als "Kanonenfutter" (Götz) nach Bayern zu reisen. Götz, der personell bis auf Defensivspieler Tobias Nickenig aus dem Vollen schöpfen kann, gibt im Vorfeld der Partie die Marschrichtung klar vor, nach der sein Team agieren soll: "Wir sollten nicht auf den Gegner schauen. Wichtig ist, dass wir unsere Leistung bringen und das abrufen, was wir im Training versucht haben einzuspielen." Ein besonderes Spiel wird es mit Sicherheit für Torwart Sascha Kirschstein. Der 33-Jährige war drei Jahre bei den "Schanzern" aktiv und bewacht nun die Pfosten der Auer. "Ich kenne den FCI wie meine Westentasche, daher bin ich sicher, dass wir auf jeden Fall mithalten können", erklärt der Schlussmann. Wirft man einen Blick in die Geschichtsbücher, stehen die Chancen auf einen Sieg der Gäste auch gar nicht schlecht: In den bisher sechs Zweitligaduellen beider Teams gab es keinen einzigen Heimsieg - die ersten vier Partien endeten remis, vergangene Saison gewann jeweils die Auswärtsmannschaft. Fakten zum Spiel und mögliche AufstellungenSchiedsrichteransetzungen