Stroh zu Gold - Forschungsprojekt wertet regionale, biogene Reststoffe auf

    • Offizieller Beitrag

    Grünschnitt, Straßenlaub, Treibsel oder Stroh – diese und ähnliche biogene Reststoffe werden in der Regel kompostiert oder verbleiben ungenutzt an Ort und Stelle. Dabei verbirgt sich hinter dem vermeintlichen Abfall ein wertvoller Rohstoff für die Energiegewinnung oder die stoffliche Nutzung. Das ttz Bremerhaven und die Partner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts „NureSt“ entwickeln Verfahren zur besseren Nutzung regionaler Stoffströme.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.