INV01 Aufgabe 3

  • Hallo zusammen,

    ich bräuchte dringend eure Hilfe für die Aufgabe 3

    Ein Unternehmen möchte ein neues Produkt in sein Produktionsprogramm aufnehmen. Aufgrund einer Marktanalyse ist zu erwarten, dass bei einem Preis von 8€/Stück 60.000Stk/Jahr abgesetzt werden könnten, während bei einem Preis von 7€/Stück 80.000Stk/Jahr abgesetzt werden könnten. Für die Produktion werden drei Maschinen angeboten, für die folgenden Daten gelten:

    Anschaffungskosten A 500.000 B 600.000 C 1.200.000
    Nutzungsdauer alle 5 Jahre
    Maximale Kapazität: A 60.000 B 80.000 C 80.000
    variable StkK: A 4€ B 3€ C 2€
    Fixkosten: A 40.000 B 85.000 C 70.000

    Zinssatz 10%

    Welche Maschine würden Sie anschaffen? Wählen Sie ein geeignetes statisches Verfahren.

    Kann mir da jmd helfen????

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • 3.)
    Lösung mit der Gewinnvergleichsrechnung
    Anlage A
    Abschreibungen: 500.000€ - 0,00€ = 100.000€/Jahr
    5 Jahre
    kalkulatorische Zinsen: 500.000€ + 0,00€ x 10% = 25.000€/Jahr
    2
    Gesamtkosten: 40.000€ + (4€ x 60.000Stk.) + 100.000€ + 25.000€ = 405.000€/Jahr

    Gewinn: 60.000 x 8€/Stk - 405.000€/Jahr = 75.000€/Jahr

    Anlage B
    Abschreibungen: 600.000€ - 0,00€ = 120.000€/Jahr
    5 Jahre
    kalkulatorische Zinsen: 600.000€ + 0,00€ x 10% = 30.000€/Jahr
    2
    Gesamtkosten: 85.000€ + (3€ x 80.000Stk.) + 120.000€ + 30.000€ = 475.000€/Jahr

    Gewinn: 80.000 x 7€/Stk - 475.000€/Jahr = 85.000€/Jahr

    Anlage C
    Abschreibungen: 1.200.000€ - 0,00€ = 240.000€/Jahr
    5 Jahre
    kalkulatorische Zinsen: 1.200.000€ + 0,00€ x 10% = 60.000€/Jahr
    2
    Gesamtkosten: 70.000€ + (2€ x 80.000Stk.) + 240.000€ + 60.000€ = 530.000€/Jahr

    Gewinn: 80.000 x 7€/Stk - 530.000€/Jahr = 30.000€/Jahr

    Antwort: Die Gewinnvergleichsrechnung hat ergeben, dass die Anlage B den größten Gewinn im Jahr erzielt. Sie erzielt 10.000€ Gewinn pro Jahr mehr als die Anlage A und sogar 55.000€ Gewinn pro Jahr mehr als die Anlage C. Anlage B sollte demnach angeschafft werden!

    Würdest du das auch so machen???

  • Hi,

    ich hätte es über die möglichen Erlöse pro Anlage berechnet. Es kommen im Prinzip aber die gleichen Ergebnisse raus.
    Du solltest nochmals Dein Lernheft durchforsten, ob es eine ähnliche Aufgabe gibt und danach die Aufgabe bearbeiten.


    Anlage A kann nur 60.000 Stk
    Erlöse/Jahr=> 8 €/Stk * 60.000 Stk/Jahr 480.000 €

    Die beiden anderen können 80.000 Stk
    Erlöse/Jahr=> 7 €/Stk * 80.000 Stk/Jahr 560.000 €

    [TABLE='width: 549']

    [tr][td][/td][td][/td][td]

    A

    [/td][td]

    B

    [/td][td]

    C

    [/td][/tr][tr][td]

    Erlös

    [/td][td][/td]


    [TD='align: right']480.000
    [/TD]
    [TD='align: right']560.000
    [/TD]
    [TD='align: right']560.000
    [/TD]

    [/tr][tr][td]

    (-)var. Kosten

    [/td][td]

    €/Stk*Stk/Jahr

    [/td]


    [TD='align: right']240.000
    [/TD]
    [TD='align: right']240.000
    [/TD]
    [TD='align: right']160.000
    [/TD]

    [/tr][tr][td]

    (-) fix Kosten

    [/td][td][/td]


    [TD='align: right']40.000
    [/TD]
    [TD='align: right']85.000
    [/TD]
    [TD='align: right']70.000
    [/TD]

    [/tr][tr][td]

    (-) Kalk. Zins

    [/td][td]

    Anschaffung/2 *10%

    [/td]


    [TD='align: right']25.000
    [/TD]
    [TD='align: right']30.000
    [/TD]
    [TD='align: right']60.000
    [/TD]

    [/tr][tr][td]

    (-) Kalk. AFA

    [/td][td]

    Aschaffung / 5 Jahre

    [/td]


    [TD='align: right']100.000
    [/TD]
    [TD='align: right']120.000
    [/TD]
    [TD='align: right']240.000
    [/TD]

    [/tr][tr][td]

    (= )Gewinn pro Jahr

    [/td][td][/td]


    [TD='align: right']75.000
    [/TD]
    [TD='align: right']85.000
    [/TD]
    [TD='align: right']30.000
    [/TD]

    [/tr][tr][td]

    (= )Gesamtgewinn

    [/td][td]

    Gewinn pro Jahr * 5 Jahre

    [/td]


    [TD='align: right']375.000
    [/TD]
    [TD='align: right']425.000
    [/TD]
    [TD='align: right']150.000
    [/TD]

    [/tr]


    [/TABLE]

    Die Maschine B hat während der fünfjährigen Nutzungsdauer den höchsten Gewinn.

    Gruß
    hape