- Offizieller Beitrag
Die Ökumene von 1439 – eine WahrnehmungsgeschichteReferent: Dr. des. Sebastian Kolditz (Bochum)Die mehr als 500 Jahre zurückliegende Einigung der Ost- und Westkirche beleuchtet der Byzanz-Forscher Sebastian Kolditz am 27. Juni 2013 um 18:15 Uhr im Erbacher HofMehr als fünf Jahrhunderte sind vergangen, seitdem Ost- und Westkirche zum letzten Mal in der Lehre vom Heiligen Geist übereinstimmten. Diese Einigung nimmt der Byzantinologe zum Anlass, um eine Wahrnehmungsgeschichte des Konzils zu zeichnen. Er beleuchtet die politischen und religiösen Folgen im Rahmen seines Vortrags auf dem Wissenschaftscampus Mainz „Byzanz zwischen Orient und Okzident“.