Wiederholte Meldungen führen zu Finanzmarktblasen

    • Offizieller Beitrag

    In modernen Informationsgesellschaften sind Menschen einer Flut an Nachrichten ausgesetzt. Oftmals stellen diese Informationen jedoch nur eine Abwandlung bereits bekannter Meldungen dar. Nach Experimenten von Verhaltensökonomen der Universität Bonn führen diese permanenten Wiederholungen zu irrationalem Überschwang oder übertriebenem Pessimismus, wodurch sich Finanzmarktblasen oder Verstärkungen von Konjunkturzyklen entwickeln können. Die Ergebnisse werden in der „discussion paper series“ vorgestellt, die vom Institut zur Zukunft der Arbeit herausgegeben wird.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.