BGHZ-Entscheidungen

  • Hallo zusammen!

    Im Rahmen meiner Seminarsarbeit bin ich zwangsläufig auf (z.T. recht alte) BGHZ-Entscheidungen gestossen.
    Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden, z.B. Entscheidungen auf den 80er Jahren im Internet abzurufen.
    Kann mir jmd. behilflich sein?

  • Soweit ich weiß ist es den einzelnen Instanzen freigestellt ob Sie ihre Urteile online Veröffentlichen. Von daher ist es auch unwahrscheinlich, dass du die von dir gesuchten Urteile im Netz findest. Der für dich wohl gangbarste Weg ist über eine Bibliothek oder über das Amt selbst, was aber beides wohl mit finanziellen Kosten verbunden sein dürfte.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Danke für Eure Antworten.
    In meinem Fall ist es halt so, dass ich im Kommentar zum AktG halt Verweise auf einige BGHZ-Entscheidungen finde und diese dann auch gerne nachlesen würde. Allerdings waren sämtliche Suchen im Internet hierzu bisher vergeblich.

  • Ich nochmal...
    Habe in ein paar Kommentaren Literaturhinweise aufgenommen, komm mit der Darstellung (siehe xxx) allerdings nicht ganz klar:
    Name, Titel, xxx, Jahr, Seitenangabe

    Habe Literaturtitel mit folgenden Kürzeln, die bei xxx eingesetzt werden müssen:
    "WM", "FS Werner", "AG" und "ZHR 136"

    Wäre schön, wenn mir diese jmd. entschlüssen und dann evtl. auch gleich mitteilen könnte, auf welchen Seiten ich die betroffenen Kürzel finde.

  • WM , naja neben der Weltmeisterschaft könnte es noch das Wohnraummietrecht sein ???

    AG: Arbeitsgemeinschaft - Aktiengesellschaft - Amtsgericht - (???)

    ZHR: Müsste das Bibliothekskürzel für ne Zeitschrift sein.

    Ich glaube allerdings das dir diese Aussagen nicht viel weiterhelfen, der Vollständigkeit halber poste ich sie aber trotzdem mal!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Zu 1-3 gibt es zu viele Möglichkeiten, so dass man ohne weitere Informationen kaum näher sagen kann, wofür die Kürzel stehen.
    Bei ZHR hat Strolch Recht:

    Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht und Wirtschaftsrecht

    http://www.ruw-ruw.de/ruw/zeitschriften/zhr/

    Study-board ist schon powerful, aber google sollte man auch benutzen!

    MfG,

    Andreas

    If Adam and Eve were Chinese, we would still be in paradise because they would have ignored the apple and eaten the snake!

  • Zitat

    Original von Andreas82
    ...
    Study-board ist schon powerful, aber google sollte man auch benutzen!

    MfG,

    Andreas


    Google habe ich natürlich selbstverständlich benutzt, aber habe irgendwann entnervt aufgegeben, weil ich nach langem Suchen einfach nicht die passenden Informationen gefunden habe, bzw. nur Artikel, die auch auf diese Stellen verwiesen haben.
    Habe hier zu den Kürzeln noch ein paar Beispiele, vielleicht kann jmd. dann etwas damit anfangen?!

    • Peltzer, Die Haftung des Aufsichtsrats bei Verletzung der Überwachungspflicht, WM, 1981, 346
    • Schwark, Zum Haftungsmaßstab der Aufsichtsratsmitglieder einer Aktiengesellschaft, FS Werner, 1984, 841
    • Clausen, Über die Vertraulichkeit im Aufsichtsrat, AG, 1981, 57
    • Kittner, Unternehmensverfassung und Information - Die Schweigepflicht des Aufsichtsratsmitglieds, ZHR 136, 1972, 208
  • an der stelle steht normalerweise der verlag
    dabei sind WM (Wertpapiermitteilungen) und ZHR Zeitschriften mit rechtlichem Inhalt
    FS steht für Festschrift (inwieweit man auf die zugreifen kann, weiß ich leider nicht)
    AG ist ebenfalls eine Zeitschrift (Die Aktiengesellschaft oder so was)

    am besten gehst du in eine größere Bibliothek, möglichst eine Hochschul- oder Uni-Bibo