Abschlussarbeit und Zitation

  • Hallo an alle studys uns nich studys!

    Kurze Frage: Ich arbeite zur Zeit an meiner Abschlußarbeit und dabei hab ich mir hier und da...mal n paar sätze "geklaut" aus anderen Arbeiten. Letztens ging in der Akademie ein Gerücht rum, dass es eine spez. Suchmaschine gibt wo der Dozent´, nur éin Satz eingibt, und der ihm dann Quelle angibt! Stimmt das?

    DANKE FÜR EURE HILFE...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    wähle doch bitte eine aussagekräftigere Betreffzeile wie "Abschlussarbeit und Zitation" oder dergleichen. So sehen sich mehr User deinen Thread an und er kann mit der Suchefunktion leichter gefunden werden. Mit Klick auf Edit kannst du sie bearbeiten.

    Und ja, es gibt Suchmaschinen mit denen man Plagiatismus enttarnen kann, obwohl ich nicht glaube, dass diese bisher geschriebene Arbeiten an eurer Uni durchforsten. Man sollte def. nicht von Arbeiten abschreiben die bei euch schon eingereicht wurden, das merken die Professoren im Normalfall schneller.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Danke, nein es geht um arbeiten oder Infos aus dem Netz, ich bin an keiner Uni ich bin an einer Berufsakademie, und wir sind der erste Jahrgang, wo es Pflicht ist die Arbeit zu schreiben...

  • Si, mit Hilfe von Google lässt sich auch recht viel erreichen. In der CT (Computertechnik-Fachzeitschrift) stand dazu im letzten Jahr ein sehr interessanter Artikel von einer Professorin von der FHTW in Berlin. Einfach mal googlen, es lohnt sich :D

  • :( Menno, ich mein ich schreib ja nich direkt ab ich ahb halt Quelltexte, wo ich mir das wichtigste raussuche und etwas umformuliere...ich kann mir das doch nich selber ausdenken oder habt ihr n tip für mich...

  • Ich kann dir nur dazu raten, übernommene Texte als sog. indirekte Zitate kenntlich zu machen. Wie soetwas geht, kannst du hier unter 4. sehen: http://www.controlling.bwl.uni-muenchen.de/download/formvor.doc

    Das ist natürlich nur ein Beispiel, evtl. gibt es bei euch andere Vorschriften. Auch Internetseiten werden zT für zitationsfähig gehalten. Dazu gibt es aber noch keine abschließende Meinung. Tipp: Deinen Betreuer fragen.

    Ich rate jedenfalls dringend davon ab, fremde Gedanken als eigene auszuweisen. Das ist sog. Wissenschaftsbetrug.