Umsatzmaximierung Übungsaufgabe

  • Hallo, ich hoffe, ich schreibe hier im richtigen Thema, ansonsten verschiebt mich einfach. Ich sitze gerade über folgender Übungsaufgabe. Ich habe drei Preisalternativen zu Verfügung
    p1= 10,00 Euro p2= 8,50 Euro p3=7,50 Euro
    Außerdem habe ich folgende Zusammenhängen zwischen p und x in Abhängigkeit der Wirtschaftslage gegeben:
    Aufschwung: p(x)=20-0,00004x
    Normale Entwicklung: p(x)=17-0,00004x
    Rezession: p(x)=15-0,00004x

    Aufgabe a) Berechnen Sie den umsatzmaximalen Preismengenkombinationen und die maximalen Umsätze für die verschiedenen Wirtschaftssituationen.
    Aufgabe b) Nach Wirtschaftsprognosen tritt Aufschwung mit 60%, Normale Entwicklung und Rezession mit jeweils 20% ein. Welchen preis wird der marketingeleiter wählen ,wenn er den Umsatz maximieren möchte?

    Ich weis, die Berechnung ist bestimmt ganz einfach und ich steh gerade nur auf dem Schlauch. Über eine Idiotensichere Lösung würde ich mich sehr freuen, bin aber für jeden "Happen" dankbar!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.