Werbungskosten bei der Steuererklärung

  • Hi @ll,

    eine Frage zu den Werbungskosten bei der Steuererklärung 8o:

    Wie ist es eigentlich, wenn meine Werbungskosten unter dem Pauschbetrag liegen? Kann ich trotzdem den Pauschbetrag eintragen? Wenn ja, wo kann man das im Formular vermerken?

    Danke & Grüße,
    Diony

    :flirty: I am nobody, and nobody's perfect.
    Therefore, I am perfect.

  • Hi Diony!

    Wenn du Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit hast und keine Werbungskosten angibst(Fahrtkosten usw.), rechnet dir das Finanzamt immer den Pauschalbetrag an. Wenn ich mich nicht irre, ist der bei 920. In dem Fall musst du jedenfalls nichts angeben und brauchst auch keine Belege.

  • Genau, da war einer etwas schneller als ich.

    Wenn nichts nachgewiesen wird, greift automatisch der Pauschbetrag. Dann musst du auch nichts ins Formular eintragen. Die Zeit kann man sich dann wirklich sparen.

    Hast du auch wirklich nicht die Möglichkeit über die Pauschale zu kommen? Das wäre nämlich rausgeschmissenes Geld (nur für den Fall, dass du auch eine Einkommensteuererattung erwarten kannst, denn wer keine Lohnsteuern vorher gezahlt hat, der kann auch keine Einkommensteuern erstattet bekommen.)

    Die Werbungskosten wirken sich auch nur dann aus, wenn alle übrigen Abzüge bereits vollkommen ausgeschöpft sind. Sind sie das nicht, so kann man sich die Arbeit mit den Werbungskosten auch schenken.

  • Zitat

    Original von bwl24.net

    Hast du auch wirklich nicht die Möglichkeit über die Pauschale zu kommen? Das wäre nämlich rausgeschmissenes Geld (nur für den Fall, dass du auch eine Einkommensteuererattung erwarten kannst, denn wer keine Lohnsteuern vorher gezahlt hat, der kann auch keine Einkommensteuern erstattet bekommen.)
    .

    Muss dann aber weniger zahlen, und das ist doch (fast) genauso schön...