Einkommensteuer

  • Hallo alle zusammen,

    vielleicht kann mir jemand bei folgenden Problem helfen.
    Sachverhalt:
    Otto Meier OHG hat Großhandel mit Autozubehör. Gesellschafter Otto Meier mit 100.000€ Einlage und Karl Müller 60.000€ Einlage.
    Bilanzgewinn 200.000€ für 2010.
    Lt. Gesellschaftsvertrag erhält Otto Meier ein Geschäftsführergehalt v. 150.000€, der als Aufwand gebucht wurde. Keine Kapitalverzinsung.
    Die OHG hat Geschäftsräume für monatlich 15.000€ angemietet, die sie als Aufwand gewinnmindernd gebucht hat.
    Eigentümer des gesamten Grundstückes war bis zum 30.06.10 Karl Schumacher. Ab 01.07.10 übernimmt Otto Meier als Erbe die Gesamtrechtsnachfolge.
    Das Grundstück hat eine Nutzfläche v. 1000qm und ein bebautes Gebäude. Die gesamt Fläche wird von der OHG betrieblich genutzt. schumacher hat die Einkünfte nach § 21 EStG versteuert.
    Folgende Wertangaben für das Grundstück:
    Anschaffungskosten 01.01.1988:
    Grund u. Boden 200.000
    Gebäude 600.000
    Afa bis 30.06.10
    von Schumacher 306.000
    Teilwert am 01.07.10
    Grund u. Boden 400.000
    Gebäude 800.000

    Otto Meier hat folgende Ausgaben für das Grundstück ab 01.07.-31.12.10, die vom Privatkonto getätigt werden.

    Zinsen 9.000
    Tilgung 30.000
    Darlehensstand 01.01.10 170.000
    " 01.07.10 150.000
    " 31.12.10 120.000

    Grundbesitzabgaben 3. u. 4. Quartal 10 4.000
    Gebäudervers. 01.10.12-01.09.11 6.000
    Dachrep. inkl. USt 29.000

    Ermittlen der Einkünfte aus Gewerbebetrieb, Sonderbilanzen, GuV u. Gewinnfeststellung.

    Meine Lösungsansätze:
    Gewinnverteilung:
    Otto M. Karl M. OHG
    Vergütung 150.000 150.000
    Bilanzgewinn 25.000 25.000 50.000
    Insgesamt 175.000 25.000 200.000

    Sonderbilanzen:

    bis 30.06.10
    Aktiva Passiva
    G+B 200.000 Darlehen 170.000
    Geb. 600.000 Kapital 630.000
    800.000 800.000

    ab 01.07.10
    G+B 400.000 Darlehen 150.000
    Geb. 800.000 Kapital 1.050.000
    1.200.000 1.200.000

    31.12.10
    G+B 400.000 Darlehen 120.000
    Geb. 800.000 Kapital 1.080.000
    1.200.000 1.200.000

    Gewinn nach § 4 Abs. 1 EStG:

    Kapital 31.12.10 1.080.000
    -Kapital 01.07.10 1.050.000
    + Entnahmen 90.000 (6 Monate Mieteinnahmen)
    - Einlagen 73.500
    Gewinn SB 46.500

    So und nun stimmt aber mein GuV nicht. Bei mir wäre dann eine Differenz von 26.500€ auf der Aktivseite. Das kann eigentlich nicht sein.
    Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte. Wahrscheinlich habe ich irgendwo einen Denkfehler.

    Vielen Dank im voraus.

    Lady

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.