• Hallo ,
    wer kann mir HELFEN?? Ich verstehe es einfach nicht diese Bilanz zu erklären.
    Bin Anfänger in Sachen BWL und brauche DRINGEND Hilfe!

    Die Aufgabe ist folgende:

    folgende verdichtete Aufstellung der Bilanz in 1000 €
    Aktiva
    Anlagevermögen 300
    Umlaufvermögen 1.100
    Jahresfehlbetrag 600
    2000
    Passiva
    Eigenkapital der Gesellschafter 320
    Schulden 1.680
    2.000
    Bilanposten enthalten keine stillen Reserven

    Welche Situation wird durch diese Bilanz abgebildet?
    Welche Folgerungen sind aus dieser Situation abzuleiten a) für eine GmbH und b) für eine oHG?

  • Wie man sieht, hat die Gesellschaft/ die Gesellschafter mehr Schulden als sie Eigenkapital im Unternehmen haben. Wenn diese Firma veräußrt wird bringt sie nur 1.400 hat aber 1.680 am Schulden ==> Überschuldung.
    Jetzt ist noch zu klären, welche Konsequenzen sich daraus für eine Kapitalgesellschaft (GmbH) bzw. für eine Personengesellschaft (OHG) ergeben.
    Gruß Dörte

    :hae: