Abitur Bio06 brauche eure Unterstützung!

  • Hallo zusammen!

    Könnte mir jemand bei der folgenden Frage behilflich sein:

    Wenn Sie beim Kettenkarussellfahrten die Augen schließen, können Sie trotzdem noch die passive Bewegung Ihres Körpers registrieren.

    Schildern Sie, welche Sinnesorgane a) beim startenden und b) beim fahrenden Karussell ansprechen. Erläutern Sie, was sich jeweils in diesen Sinnesorganen abspielt. Gehen Sie dabei auch auf die neuronale Aktivität der Rezeptoren ein.

    Besten Dank!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Stellt man sich darauf und beginnt zu drehen, registrieren die Haarzellen in den Gleichgewichts- und Drehsinnesorangen im Innenohr einen Flüssigkeitsstrom in den Bogengängen.

    Eine länger andauernde Drehbewegung führt nun dazu, dass die Flüssigkeit in den Bogengängen des Vestibulums irgendwann keine Strömung mehr aufweist, weil sich ihre Geschwindigkeit der des Kopfes angepasst hat, entsprechend bleiben auch die Sinnesreize aus.

    Wird die Drehung nun abrupt abgebremst, entsteht ein Schwindelgefühl, denn der Kopf samt Bogengängen steht schlagartig still,
    während die trägere Endolymphe darin einen Flüssigkeitsstrom erzeugt - vom Gehirn als Drehung des Kopfes interpretiert.
    Irritation des zentralen Nervensystems: Die Augen melden Bewegungslosigkeit, der Drehsinn im Innenohr hingegen registriert fälschlich eine starke Drehung.

    Der darauf folgende heftige Schwindel lässt erst nach, wenn die Endolymphe wieder zur Ruhe gekommen ist und alle sensorischen Meldungen übereinstimmen

    Genaueres bei Wikipedia