Einsendeaufgaben BWLB02N Aufgabe 3

  • Hallo zusammen,

    ich steh im Moment irgendwie aufn Schlauch und weiss nicht weiter, kann mir einer von euch helfen?

    Aufgabe:
    Aus der Gewinn-und-Verlust-Rechnung ist ein Gewinn in Höhe von 51.000,00 € zu entnehmen. Die Fremdkapitalzinsen betragen 24.800 €.

    a) Berechnen Sie die Eigenkapitalrentabilität *
    b) Berechnen Sie die Gesamtkapitalrentabilität *
    c) Nehmen Sie Stellung zur Hebelwirkung des Fremdkapitals in diesem Fall

    *Da keine Endbestände vorhanden sind, bitte nur mit den Anfangsbeständen als durchschnittliche Bestände rechnen.

  • Ich denke hier fehlen noch einige Vor- bzw. Angaben aber

    A) Rentabilität des Eigenkapitals => Gewinn / Ø EK * 100 = Prozent/Jahr
    B) Rentabilität des Gesamtkapitals => (Gewinn + Fk-Zins) / Ø GK * 100 = Prozent/Jahr
    C) Zinsen für FK berechnen

    Durch den Leverage-Effekt kann durch eine Aufnahme von Fremdkapital die Eigenkapitalrentabilität gesteigert werden.
    Voraussetzung ist, dass der Fremdkapitalzins niedriger ist, als die Gesamtkapitalrentabilität

  • Hey,
    danke, aber das hilft mir auch nicht weiter leider.

    Ich denke auch das da was fehlt, weiss nicht wie ich die berechnung anfangen soll mehr angaben habe ich zu der aufgabe nicht

  • In Deinem ersten Thread hast Du folgendes geschrieben:
    >> Da keine Endbestände vorhanden sind, bitte nur mit den Anfangsbeständen als durchschnittliche Bestände rechnen <<

    Dann sollten doch Angaben über EK und GK vorhanden sein?