Projektmanagement PRO02/ PRO03

  • Hallo, ich habe einige Probleme bei den Einsendeaufgaben...für die Lösung + Erklärung wäre ich euch sehr dankbar!!!

    So dann wollen wir mal loslegen..

    1) Zeichnen Sie das magische Dreieck und ordnen Sie diesem die vier Hauptplanungsarten zu.

    2) Abbildung gibt die Dauer von Vorgängen in Tagen und die Abhängigkeiten der Vorgänge an.Ermitteln Sie en kritischen Pfad.
    Geben Sie Ihren Lösungsweg an bzw. begründen Sie Ihre Antwort (

    [ATTACH=CONFIG]1041[/ATTACH]
    3) Nennen Sie mindestens fünf mögliche Zeitverzögerungen vor dem Wirksamwerden von Steuerungsmaßnahmen bei Abweichungen zwischen Planung und Projektstand


    Vielen Dank für eure Hilfe!!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,
    ohne die Aufgabe/Lernheft näher zu kennen

    1)
    z. B. Spitze Leistung&Qualität; Links unten Termine; Rechts unten Kosten
    _____________
    2)
    Der Kritische Pfad ist die Verkettung der Vorgänge, bei deren zeitlicher Änderung sich der Endtermin des Netzplanes verschiebt.
    In einem Netzplan ist es diejenige Kette von Einzel-Aktivitäten, die in Summe die längste Dauer aufweist.
    Müsste D sein
    ____________
    3)
    nicht sicher, eventuell
    Informations-; Entscheidungs-; Aktivierungsververzögerung

  • Der kritische Pfad bestimmt den Endtermin des Projekts.
    Wenn es keinen kritischen Pfad gäbe, gäbe es in allen Vorgangsketten vom Anfang bis zum Ende zumindest ein gewisses Maß an Pufferzeit.

    Gehen wir davon aus, dass das Projekt in diesem Fall 19 Tage (=D) dauert, hast du in allen anderen (A/B/C/E) Pufferzeiten zur Verfügung.

    Im Prinzip musst du jetzt für jede Knotenreihe die Zeitpunkte ermitteln


    Bsp.:
    [ATTACH=CONFIG]1042[/ATTACH]

    Nun musst Du nur schauen, was im Prinzip verlangt verlangt wird (grafisch/rechnerisch).
    Schau auch mal im Internet, da gibt es genügend Beispiele