rechtskunde

  • Kann mir jemand helfen

    Was muss ein Schuldner tun, um in den Genuss der Restschuldbefreiung zu kommen?

    Wann liegt eine Überschuldung vor?


    Danke Biene

  • Hi,

    wähle doch bitte eine aussagekräftigere Betreffzeile wie "Restschuldbefreiung" oder dergleichen. So sehen sich mehr User deinen Thread an und er kann mit der Suchefunktion leichter gefunden werden. Mit Klick auf Edit kannst du sie bearbeiten.

    Leider kann ich dir bei dieser Aufgabe nicht weiterhelfen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hey

    In den Genuss der Restsschuldbefreiung kommen nur natürliche Personen. Erforderlich ist ein Antrag und eine sechsjährige Wohlverhaltensperiode. In dieser
    Zeit muss der Schuldner eine Erwerbstätigkeit aufnehmen und den pfändbaren Einkommensanteil an den Treuehändles abtreten.
    Unerwartete Vermögenszuwächse dürfen vom Schuldner nicht verschwiegen werden.

    Eine Überschuldung liegt vor, wenn in der Unternehmsbilanz die Passiva die Aktiva übersteigen. Das Unternehmnsvermögen deckt die Schulden nicht mehr ab.

    LG Nadine