Wirtschaftswachstum(Club of Rome)

  • Hi vielleicht kann mir jemand folgende Fragen beantworten:

    Glaubst du dass es tatsächlich eine Grenze des wirtschaftlichen Wachstums gibt? Begründe deine Meinung

    Welche Maßnahmen gegen die negativen Auswirkungen des wirtschaftlichen Wachstum würdest du empfehlen? Begründe

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo XFlrorian!

    Ich bin grundsätzlich der Meinung, dass es so etwas wie Grenzen des Wachstums nicht gibt. Der einzige Hacken ist, wenn wir weiterhin in diesem Maße Rohstoffe für das Wachstum benötigen, haben wir bald keine mehr. Das hat zur folge, dass Rohstoffe knapper werden, damit einhergeht teurer und als folge viel effizienter eingesetzt werden.

    Wie wir derzeit merken, ist die ganze Welt in einem Wandel begriffen. Wir werden also die Wissenschaft so vorantreiben, dass wir eventuell unabhängig von Uran und Kohle, Energie erzeugen.

    Ich will die Problematik nicht verharmlosen, es ist natürlich aus ökonomischer Sicht wichtig externe Effekte zu Internalisieren. Das ist die Grundbedinngung, um auf den Effizientenpfad zu kommen.

    Der Mensch muß zur Bewältigung der Probleme halt alternative Gesellschaftsformen finden und neue Arbeitsfelder finden. Z.B in der Wissenschaft, im Sozialenbereich. Wenn wir Wertschöpfung in einem Dienstleistungsbereich schaffen, sind wir unabhängig von den Rohstoffreserven!

    Ich hoffe hier entsteht eine rege Diskussion. Denn deine Frage scheint mir die Herausforderung der Zukunft zu sein.