Studium 2.0 - BWL oder VWL in Berlin

  • Hallo liebe Gemeinde,

    ich bräuchte mal Euren Rat.
    Ich studiere momentan an der Fachhochschule des Bundes in Berlin Sozialversicherung (dual) über die Rentenversicherung.
    Im September 2013 werde ich fertig, aber ich muss immer wieder feststellen, dass mir der Job / das Studium nicht wirklich zusagt. Natürlich sind Gleitzeit, ein sicheres Job, ein recht leichtes Studium nett, aber irgendwie erfüllt mich das nicht wirklich.

    Kurzum: Ich suche eine neue Herausforderung.
    In Betracht kommen da für mich nur BWL oder VWL. Des Weiteren würde ich gerne in Berlin bleiben, da ich die Stadt lieb gewonnen habe.

    Nach eingehender Recherche habe ich mein Hauptaugenmerk nun auf die HU und FU gelegt. Den NC von 1,7 sollte ich auch packen.
    Hinzu kommt - da bin ich mir jedoch unsicher - dass ich eventuell Wartesemester für meine Zeit an der FH des Bundes bekomme ... bestenfalls.

    Auch diverse private Hochschulen sind mir aufgefallen, doch kann ich schlecht beurteilen, ob die unbedingt besser sind. Klar, sie sind meist dual, man bekommt etwas Geld und es ist praxisorientiert, doch musste ich die Erfahrung machen, dass das zT dazu führt, dass man allzu sehr sich fokusiert.
    Aber das kann sich bei wirtschaflichen Studiengängen natürlich komplett anders verhalten.

    Besteht die Chance, dass mein jetziges Studium teilweise anerkannt wird. Schließlich beinhaltet das auch BWL und VWL, wenn auch sehr abgespeckt?

    Im Allgemeinen wo empfiehlt es sich wirtschaftliche Studiengänge in Berlin zu studieren?
    Und habe ich dem Grunde nach Anspruch auf Bafög, wenn ich bereits ein duales Studium absovliert habe?


    Kleiner Steckbrief zu mir:
    21 Jahre, männlich
    extrovertiert, unternehmenslustig, in Mathe nicht der Super Crack, aber für ne 2 oder 2plus hats stets gereicht, Englischkenntnisse gut, aber verbesserungswürdig.


    Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe / Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Also ein BWL-Studium an einer Uni ist meist sehr mathelastig, besonders die HU in Berlin ist da sehr anspruchsvoll. Ansonsten hat die HU in Berlin aber einen sehr guten Ruf, ich denke, damit wirst du keinen Fehler machen.

  • Hi,
    VWL ist definitiv mathelastiger als BWL. Das ist zumindest an meiner Uni so. Die BWL Matheteile sind meist zu packen. Ich kenne da nur wenige, die deswegen aufgehört haben, dann ist Statistik schon schwieriger! ; ) Falls dir Mathe nicht so liegt, würde ich eher BWL studieren.
    Teile deines Studiums kannst du anerkennen lassen, das kommt jedoch immer auf den Professor und das Prüfungsamt deiner zukünftigen Uni an. Da würde ich mich dann mal erkundigen.

    Wünsche dir viel Erfolg!

  • Also ich finde beide Themenbereiche interessant, also BWL und VWL. Vielleicht liegt das ja auch einfach nur daran, das ich zu wissbegierig bin. Aber interessiert hat mich schon immer alles was mit Wirtschaft zu tun hatte und hat.