Minuspunkte zulässig???

  • Halli Hallo!

    Wir an der Uni Bremen haben gestern TBR(Rechnungswesen) geschrieben! Es haben wohl sehr viele übels geloost, weil Sachen dran kamen, die weder in der Vorlesung, im Skript, noch im Tutorium vermittelt wurden! Egal!

    Nun meine Frage!

    Es gab Aufgaben, wo ein Statement gegeben war und man dieses mit wahr/falsch besetzen und dann noch begründen sollte.

    Die Wimi´s sagten, nur richtige Aufgaben werden gewertet (logisch), gar keine Antwort gibt o Pkt (auch logisch), aber wenn man eine Antwort falsch hat, wird es Minuspunkte geben!

    Das is doch ziemliche Verarsche oder is das so?

    Bin im ersten Semester, hab sowas aber auch von andern Leutz bzw. höheren Semestern noch nie gehört?

    Bei uns in den eigenen Foren sind hitzige Diskussionen entstanden,ob solch eine Bewertung überhaupt zulässig ist

    Weiß jemand mehr darüber oder hat vlt jemand eine Verordnung oder deresgleichen?


    Sind wahrscheinlich mehr als 70% durchgefallen, echte scheiße!

    Jeder Tipp würde uns helfen, weil wir das nicht so auf uns sitzen lassen wollen!!


    Gruß Herz

  • Natürlich ist die Methode zulässig, gibt es bei uns teilweise auch. Damit soll verhindert werden, dass man durch pures Raten die Prüfung bestehen kann.

    Du kannst ja mal in eure Diplomprüfungsordnung reingucken, das ist die einzige Verordnung. Solche Sachen sind dort aber äußerst selten geregelt, die Fachbereiche dürfen Klausuren und Bewertungsmethoden nach eigenem Ermessen festlegen.

    Durchfallquoten von 70% sind in BWL/VWL keine Ausnahme, daran wirst du dich gewöhnen müssen.

  • Moinsen Herz,

    Business as usual, würd ich mal sagen. Aber dafür kennst Du jetzt die Marschrichtung
    und kannst Dich dementsprechend auf die nächsten Klausuren vorbereiten.

    Viel Glück
    Wastel

    "Das Alter ist nämlich eine unheilbare Krankheit" Seneca

  • is bei uns in rewe auch so...freu mich schon auf übermorgen ;D

    ich finds zwar auch bissl unschön aber irgendwo auhc sehr logisch um nem einfachen raten vorzubeugen :))

  • Hallo Herz!

    Wastel hat ganz recht, bei uns gibt es 1. Semesterklausuren wo 90-95% durchfallen. Das wären dann aber eher Mathe, Mirko oder Makro! Naja auch Statistik!

    Da bleibt wirklich nur eine Lösung: Hart arbeiten und hoffen!

    Ich glaube dagegen anzukämpfen bringt nichts. Solche Klausuren sollen natürlich aussieben und abschrecken. Für dieses Ziel wird dann oft auf die Willkür gesetzt und nicht auf objektive Wissenschaft.

    :besserwisser:

  • Ich hab kein Problem damit.

    Frei nach Darwin...

    Viel Spaß :D
    Mark


    Es gibt nur 10 Sorten von Menschen auf der Welt.
    Solche die binär verstehen und die die es nicht verstehen.

  • Ist bei uns auch so mit den Minuspunkten - gewesen, weil sich ein paar Leute letztes Semester beschwert haben, kriegen wir jetzt gar keine Ankreuzaufgaben mehr (hatten wir eh nur in Einführung in die Informatik) und dürfen alles selbst definieren, was die Sache bestimmt nicht leichter macht X(
    Ich weiß aber nicht, über was sich da wer beschwert hat, zumindest haben die Profs keinen Bock mehr auf Theater.
    Dazu haben wir dann noch gesagt bekommen, dass wir nicht glauben sollen, dass wir, wenn wir die letztjährige Klausur so lösen können, automatisch unsere bestehen, die würde um einiges schwerer, weil letztes Jahr (war das erste Jahr mit ner neuen DPO und nem komplett umstrukturierten Studiengang) zu wenig Leute durchgefallen sind.

    Also - business as usual würd ich auch sagen... Soll halt verhindern, dass jemand nur rät.

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter

  • Und ich reihe mich auch hier ein. Diese Verrechnung der richtigen und falschen Antworten ist ganz normal und absolut logisch. Es ist zwar frustrierend wird aber überall so gehandhabt. Bei uns ist dies in jeder MC Klausur so. Man gewöhnt sich an alles ;) Und zulässig ist doch so oder so alles, immerhin besser als wenn ein Prof. das willkürlich korrigiert. Da würde sich auch keiner darüber beschweren.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage