Polypole und Monopole in einer Volkswirtschaft

  • Hallo!

    Mal eine Frage:

    Monopole und Polypole sind in einer Volkswirtschaft grundsätzlich abzulehnen. Nehmen Sie zu dieser Behauptung Stellung!

    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

  • Ok, erstmal eine Gegenfrage. Weisst du was ein Monopol, bzw. ein Polypol ist?
    Das ist jetzt nicht böse gemeint, ich möchte das nur so erklären, dass du es verstehst. ;)

    Es gibt zwei Arten von Wirtschaftsprognostikern: "Those who don't know and those who don't know that they don't know."
    John Kenneth Galbraith (*1908 ), amerik. Wirtschaftswissenschaftler

  • Monopol: Nur ein Anbieter oder Nachfrager kontrolliert die Preise.

    Polypol: Es gibt eine Vielzahl von Anbietern und Nachfragern. Der Marktpreis ist vorgegeben.

    Ist doch richtig, oder?

    Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten.

  • Jo genau, beim (Angebots-)Monopol ist es nur ein Anbieter. Bei nur einem Nachfrager und vielen Anbietern heisst das Monopson (Nachfragemonopol).

    Abzulehnen sind Angebotsmonopole vor allem deshalb, weil für den einzelnen Anbieter durch Preisänderungen seinerseits die Möglichkeit besteht, dass er die Konsumentenrente abschöpft. Dies wäre beim Polypol nicht möglich, da - nach der Markttheorie - sofort ein anderer Anbieter den Preis unterbieten würde.

    Also sind Polypole keinesfalls grundsätzlich abzulehnen.
    Monopole sind allerdings auch keinesfalls grundsätzlich abzulehnen. (Die Fragestellung ist etwas mies). Besonders im staatlichen Bereich (z.b. Thema Sicherheit) macht das Monopol durchaus Sinn.

    Hoffe, ich konnte dir etwas helfen.

    Es gibt zwei Arten von Wirtschaftsprognostikern: "Those who don't know and those who don't know that they don't know."
    John Kenneth Galbraith (*1908 ), amerik. Wirtschaftswissenschaftler

  • Öhm ja genau, das ist etwas ausführlicher. ;)

    Es gibt zwei Arten von Wirtschaftsprognostikern: "Those who don't know and those who don't know that they don't know."
    John Kenneth Galbraith (*1908 ), amerik. Wirtschaftswissenschaftler