Wie handhabt ihr das mit der GEZ?

  • Hi,

    also die GEZ sagt folgendes:

    Rundfunkgeräte von Studenten, Schülern und Auszubildenden

    Ich besuche die Universität/gehe noch zur Schule/befinde mich in der Ausbildung. Muss ich mein Radio und mein Fernsehgerät anmelden?

    In diesem Fall ist zu unterscheiden zwischen Studenten, Schülern und Auszubildenden, die einen eigenen Haushalt haben oder aber noch in einem elterlichen Haushalt leben, in dem die Rundfunkgeräte angemeldet sind. Bei einem eigenen Haushalt besteht in jedem Fall die Pflicht zur Anmeldung der Rundfunkgeräte. Ob Sie aber für die angemeldeten Geräte Rundfunkgebühren zahlen müssen, ist im Einzelfall zu prüfen. Bei geringem Einkommen besteht die Möglichkeit, sich von der Rundfunkgebührenpflicht befreien zu lassen. Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen an das für Sie zuständige Sozialamt.

    Leben Sie noch im Haushalt Ihrer Eltern und liegt Ihr Einkommen unter dem Sozialhilferegelsatz, sind Ihre Rundfunkgeräte gebührenfreie Zweitgeräte und brauchen dann nicht angemeldet werden. Dies gilt allerdings nur, wenn die Geräte Ihrer Eltern angemeldet sind.

    Zum Thema Bafög:

    Ist schwer zu sagen, aber ich denke mal mit den 600 € der Eltern fährst du doch ganz gut, und wirklich viel würdest du bei der Einkommenshöhe der Eltern wohl nicht bekommen, kannst ja einmal den Bafögrechner ausprobieren. Wenn dann noch ein eigenes Haus oder dergleichen der Eltern vorliegt, sind die Chancen natürlich noch geringer.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Leben Sie noch im Haushalt Ihrer Eltern und liegt Ihr Einkommen unter dem Sozialhilferegelsatz, sind Ihre Rundfunkgeräte gebührenfreie Zweitgeräte und brauchen dann nicht angemeldet werden. Dies gilt allerdings nur, wenn die Geräte Ihrer Eltern angemeldet sind.

    Tja das ist die Theorie, in der Praxis wird man trotzdem mit Mitteilungen bombadiert. Aber nachdem ich das Ding 3 mal mit dem Vermerk "Porto zahlt Empfänger" zurückgeschickt habe, jedesmal mit der Aufforderung doch das Formular um einen entsprechenden Punkt zu ergänzen, was natürlich nie passiert ist, hab ich jetzt momentan erstmal ruhe. Mal sehen wie lange es geht!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Hi,

    für die GEZ-Befreiung ist seit gestern die GEZ selbst zuständig, siehe dazu hier
    http://www.gez.de/ungezwungen/befreiung_05_II.html
    "Früher" hätte ich gesagt, hättest du versuchen können dich befreien zu lassen, wie es nach den neuen Regelungen aussieht, k.A.

    Und zum Bafög - da liegste wohl richtig mit deiner Vermutung, das wirste knicken können - mein Erzeuger is Frührenter und hat weit unter 1000€ und meine Ma arbeitet "nur" normal im Büro und ihr Gehalt is wohl kaum mit dem einer Oberärztin vergleichbar - momentan krieg ich zwar noch den Höchsatz, aber sobald mein Halbbruder mit seiner Ausbildung anfängt, hab ich über 100€ weniger (hab mit dem Bafögrechner mal durchgerechnet), weil sein Freibetrag wegfällt. Und zusammen haben meine Ma und mein Erzeuger nicht mal soviel wie deine Ma alleine an monatlichem Einkommen.
    Wäre gelinde gesagt auch ein kleiner Scherz, wenn du Bafög bekommen würdest, wenn dir deine Eltern zusammen mal eben 600€/Monat geben können. (Ist nicht böse gemeint)

    GEZ darf ich lustig zahlen, weil über Sozisatz - und seit die GEZ jetzt selbst verantwortlich ist schließen die, wenn ich die richtig verstehe, Bafög-Empfänger, die zu Hause wohnen, wohl gleich von der Befreiung aus, d.h. ich darf auch lustig weiterzahlen, wenn ich dann viel weniger bekomme. Was ist nicht ganz so witzig finde, schließlich muss die Hälfte vom Bafög später zurückgezahlt werden, effektiv könnte man also nur die Hälfte vom Bafög als Einkommen sehen - und selbst, wenn man das ganze Bafög nimmt, finde ich es dreist, dass man dann GEZ zahlen muss.
    Achja, diejenigen, die jetzt sagen, ich hab dafür ja keine großartigen sonstigen Kosten - bin mit meiner Fahrkarte bei ca. 90 EUR pro Monat, für Fahrten in die andere Richtung darf ich noch zusätzlich zahlen (und da muss ich intelligenterweise jeden Monat hin meine Fahrkarte kaufen *hahaha*)

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter