• Im VP lernst du sicher nichts, das ist klar, da hast du recht, im wirtschaftlichen Bereich eher, aber im technischen sind dies meist nur wie du selbst erwähnt hast metallverarbeitende Aufgaben. Drücken kannst du dich nicht, aber eine Bescheinigung kann man schon bekommen wenn man z.B. Connections hat, wenn nicht, dann wirst du es machen müssen, wobei 12 Wochen schneller rum gehen als man denkt.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Martin!

    Eine Frage: wenn du schon studierst, hättest du dann diesen Nachweis nicht schon längst erbringen müssen, oder verwechsle ich da jetzt was?

    Mich interessiert dieses Thema ebenfalls sehr,da auch ich ab Herbst Wi-Ingenieur an der FH studieren möchte. Ich habe aber das Problem das mein Arbeitsvertrag bis Ende September läuft und ich keinen technischen Ausbildungsberuf erlernt habe. also müsste auch ich dieses dumme Praktikum machen. Aber wann???? Da müsst ich ja vorher kündigen, damit ich überhaupt die Zeit dafür hab.

    Wäre toll wenn sich hier noch ein paar mehr Leute dazu äußern würden.

    Wo studierst du Markus? Welchen Schwerpunkt willst du wählen?

    CU,
    wpbanker

    "Solange wir nicht wissen, wie menschliche Intelligenz zustande kommt, können wir keine künstliche Intelligenz schaffen "

  • wpbanker:

    Es kommt immer auf die FH bzw. Uni an. Manchmals reicht der Nachweis bis zu einem gewissen Zeitpunkt und an manchen Hochschulen ist der Nachweis eines VP notwendige Aufnahmevorausetzung. Also musst du dich direkt bei deiner Wunschhochschule informieren. Ich studiere BWL hatte während meiner Schulzeit meine WiWi Praktika und hatte somit zum Glück mein VP, bei uns muss dieses beispielsweise vor Studienbeginn abgeleistet worden sein!

    @amnesiac:

    Siehe oben. Es kommt immer darauf an. Aber wenn du bis zum Praxissemester Zeit hast, dann kannst du dies beispielsweise auch aufteilen, d.h. immer die 6 Wochen Semesterferien Praktikum machen und du hast deine 12 Wochen. Ob unnötig oder nicht interessiert keinen, da hast du auch keine rechtliche Chance. Rede einfach einmal mit den Leuten deines Prüfungs- bzw. Studentenamts.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo!
    Mein Freund macht gerade ein Vorpraktikum (6-wöchig) für ein BWL-Studium in einem kleinen Supermarkt. Jetzt kann uns aber niemand genau sagen wie die Praktikumsbescheinigung ausschauen soll. Kann mir da jemand helfen? Gibt es vielleicht Muster, die man nur ausfüllen muss?
    Bin für jeden Tipp dankbar.

  • Zitat

    Original von MartinLA
    Hallo!
    Mein Freund macht gerade ein Vorpraktikum (6-wöchig) für ein BWL-Studium in einem kleinen Supermarkt. Jetzt kann uns aber niemand genau sagen wie die Praktikumsbescheinigung ausschauen soll. Kann mir da jemand helfen? Gibt es vielleicht Muster, die man nur ausfüllen muss?
    Bin für jeden Tipp dankbar.

    Hi,

    bei uns in Müchen reicht eine ziemlich formlose Bescheinigung:

    :hand: http://www.fh-muenchen.de/home/fhm/stud-…umente/rosa.pdf

    S.5 zeigt ein Muster.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo!
    Vielen Dank für Deine Antwort. Das scheint ja recht unkompliziert zu sein. Gibt es da vielleicht Unterschiede bei den FH's bezüglich der "Qualität" der Bescheinigung?
    Nicht das die FH dann zickt.
    Mein Freund möchte an der FH in Landshut studieren. Leider ist man dort nicht gerade sehr auskunftsfreudig. Die sagen nur, man solle die Bescheinigung einreichen und dann schauen sie ob's anerkannt wird. Bitte schön was ist das für eine Art?!

  • Wie stellst du dir das vor? Einfach so mal eine Praktikumsbescheinigung geschenkt zu bekommen? ich studiere auch WI und muss noch 12 wochen ableisten, Also wenn du da was findest bzw wenn du Connections gefunden hast dann sag mir bescheid Bitte, Danke. :D 8)

    Wer kämpft kann verlieren, Wer nicht kämpft, hat schon verloren. Bertolt Brecht.

  • Zitat

    Original von Mandy
    Wie stellst du dir das vor? Einfach so mal eine Praktikumsbescheinigung geschenkt zu bekommen? ich studiere auch WI und muss noch 12 wochen ableisten, Also wenn du da was findest bzw wenn du Connections gefunden hast dann sag mir bescheid Bitte, Danke. :D 8)

    Nunja mit den Vorpraktika ist es eben so eine Sache (meine damit die kurzen 6-wöchigen), viele haben eben keine Lust darauf. Und wie du weisst läuft viel über Beziehungen, der Vater des besten Freundes hat sein KMU, frag doch mal ob ich ne Bestätigung bekomme, ist eigentlich nicht ganz realitätsfern ;) Aber natürlich nicht vorbildlich.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Dass man im Vorpraktikum nichts lernt, wie du oben geschrieben hast, würde ich so nicht sagen. Klar willst du später als Wirtschaftsing. nicht an der Drehmaschine stehen und Werkstücke bearbeiten.
    Dass man es zumindest mal gemacht hat und weiß wie es geht, hilft aber bestimmt in Tätigkeitsfeldern wie AV, PPS oder Konstruktion. So kann man die Sichtweise und die Probleme der Werker viel besser verstehen! Außerdem ist die Akzeptanz der Mitarbeiter gegenüber jemandem, der zur Not auch mal die Maschine rüsten und bestücken kann wesentlich höher als gegenüber einem theoretischen Fachidioten, auch Sesselpupser genannt. Und wenn du später mal im Betrieb bist, ist es auf jeden Fall von Vorteil dass du von solchen Sachen Ahnung hast, sonst wirst du vermutlich nicht so ganz für voll genommen.
    Darüber hinaus ist es auch eine ganz gute Lebenserfahrung, für ein paar Wochen mal den Alltag der Malocher kennen zu lernen mit allem was dazu gehört. Dafür sollte sich keiner zu schade sein!

  • Zitat

    Original von Johnny
    Dass man im Vorpraktikum nichts lernt, wie du oben geschrieben hast, würde ich so nicht sagen. Klar willst du später als Wirtschaftsing. nicht an der Drehmaschine stehen und Werkstücke bearbeiten.
    Dass man es zumindest mal gemacht hat und weiß wie es geht, hilft aber bestimmt in Tätigkeitsfeldern wie AV, PPS oder Konstruktion. So kann man die Sichtweise und die Probleme der Werker viel besser verstehen! Außerdem ist die Akzeptanz der Mitarbeiter gegenüber jemandem, der zur Not auch mal die Maschine rüsten und bestücken kann wesentlich höher als gegenüber einem theoretischen Fach*****en, auch Sesselpupser genannt. Und wenn du später mal im Betrieb bist, ist es auf jeden Fall von Vorteil dass du von solchen Sachen Ahnung hast, sonst wirst du vermutlich nicht so ganz für voll genommen.
    Darüber hinaus ist es auch eine ganz gute Lebenserfahrung, für ein paar Wochen mal den Alltag der Malocher kennen zu lernen mit allem was dazu gehört. Dafür sollte sich keiner zu schade sein!

    Das war auch nicht absolut zu verstehen, natürlich ist es nicht schlecht alles einmal gemacht zu haben, da hast du schon recht, doch sind die Inhalte nicht immer gerade sinnvoll und die Motivation lässt zu wünschen übrig, so meinte ich das eben. Aber eine wirkliche Horizonterweiterung kann man sicherlich in 6 Wochen nicht feststellen. Als KO-Zulassungkriterium finde ich es eben nicht angebracht. Nichtsdestotrotz: Machen muss man es sowieso ;)

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage