GKV und UKV mit Lagerbestandsänderungen

  • Hallo Community,

    ich weiß das Thema ist nicht neu aber ich komme einfach zu keiner Lösung, weil mich in folgender Aufgabe die Lagerbestandsänderungen irritieren. Vielleicht kann man mir da ein wenig auf die Sprünge helfen...

    Lageranfangsbestand (Stück) 2.000
    Lageranfangsbestand (€) 40.000
    Lagerendbestand (Stück) 4.000
    produzierte Menge (Stück) 6.000
    Preis (€/Stück) 20
    Herstellkosten (€/Stück) 21
    Vertriebskosten (€/Stück) 3

    Nun soll das Betriebsergebnis mit dem GKV und UKV ermittelt werden. Mir ist nun aber unter anderem nicht klar wie ich die Bestandsänderung bewerten soll und wie ich das in Kontoform korrekt aufführen kann.

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!!

  • Umsatzkostenverfahren (UKV)
    Umsatzkostenverfahren (UKV) ist ein Verfahren zur Ermittlung des Betriebsergebnisses im Rahmen der
    kurzfristigen Erfolgsrechnung, bei dem man den nach Produktarten oder Produktgruppen gegliederten
    Nettoerlösen die ebenso gegliederten Selbstkosten der abgesetzten Leistungseinheiten gegenüberstellt.
    Es gilt die Grundgleichung:
    Nettoumsatz abgesetzte Produkte
    - Selbstkosten abgesetzte Produkte
    _________________________________________
    = Betriebserfolg
    Das Umsatzkostenverfahren berücksichtigt im Gegensatz zum Gesamtkostenverfahren (GKV) keine Bestandsveränderungen.
    Auch weicht die produktbezogene Gliederung des Umsatzkostenverfahren von der des GKV ab.
    Letzteres gliedert die Kosten nach Kostenarten.


    Gesamtkostenverfahren (GKV)
    GKV ist ein Verfahren zur Ermittlung des Betriebsergebnisses im Rahmen einer kurzfristigen Erfolgsrechnung,
    bei dem den Gesamtleistungen des Betriebes die Gesamtkosten, gegliedert nach Kostenarten, gegenübergestellt werden
    Umsatzerlöse
    + Bestandsmehrung an fertigen und unfertigen Erzeugnissen
    + andere aktivietre Eigenleistungen
    ----------------------------------------------------
    = Leistung
    - Gesamtkosten
    - Bestandsminderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen
    ------------------------------------------------------
    = Betriebsergebnis


    gruß
    hape

  • Hallo hape,

    danke für den theoretischen Teil dieser Verfahren ;)

    Hier mal meine offensichtlich falsche Rechnung:

    1. nach GKV

    Erlöse 80.000 (Lageranfangsbestand+produzierte Menge-Lagerendbestand x Preis) -> 4000 Stück x 20
    + Bestandsänderung 82.000 (40.000 + 42000)
    - Herstellkosten 126.000 (6000 x 21)
    - Vertriebskosten 12.000 (4000 x 3)

    BE = 24.000€

    2. nach dem UKV

    Erlöse 80.000
    - HK 84.000
    - VK 12.000

    BE= -16.000

    Wo sind die Fehler? Danke schon mal :)