leute, ich hätt da mal ne frage
ich wohen zur miete mit meiner freundin ungefähr 50 km von meiner fh entfernt und zahle 200 (pro Person) miete...jetzt möchte ich aber doch ein zimmer in der stadt meiner fh nehmen, aber meine ursprüngliche wohnung nicht aufgeben?
würde sich dadurch mein Bafög erhöhen?
gruss
frank

Bafög / zweite wohnung
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
Du bekommst da du eine eigene Wohnung hast (wo du dich denke ich mal auch gemeldet hast) für eine zweite Wohnung sicherlich nicht mehr. Aber am besten beim Amt nachfragen. Alles weitere erspare ich mir, insbesonder wie fair es ist, dass sich Bafögempfänger zwei Wohnungen leisten können
Gruß
Markus -
Zitat
Alles weitere erspare ich mir, insbesonder wie fair es ist, dass sich Bafögempfänger zwei Wohnungen leisten können
das liegt nur daran das ich in der ersten wohnung mit meiner freundin zusammen wohne und wir sie zusammen finanzieren.... -
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dein BaföG sich nicht erhöt. Es gibt eine, sogenannte zumutbare Strecke zur FH/UNI/Schule in deren Reichweite kein weiterer Wohnsitz als nötig angesehen wird. Ich glaube, wenn du für den kürzeseten Weg mehr als 1.35 Stunden brauchst, kann man vielleicht etwas machen.
Aber ich finde es, wie Markus, auch fragwürdig ob man sich als Student einen solchen Luxus wie zwei Wohnungen leisten sollte, vor allem wenn man schon in einer Wohnung lebt, und nicht wie viele andere in einem WG-Zimmer.
Bis danndann
petrike