Ermittlung des erwarteten Barwert

  • Hi

    bin vergeblich auf der Suche nach der richtigen Lsg. zu folgender Aufgabe:
    geg.: Anschaffgsausz. 150000
    zu berücksichtigender Prisnachlass 10%
    Nutzgsdauer 4 Jahre
    Anschaffgstermin 1.1.2001
    Kilometerleistg pro Jahr 60000
    Kraftstoffverbrauch 9l/km
    Kraftstoffpreis aktuell 2,03
    jährl Auszahlg für Versicherung 3450
    aktuell jährli KFZ Steuer 600 aber die ersten 3 Jahre befreit
    sonstige laufende Auszahlung pro Jahr 2400
    Kalkulationszinssatz 10%
    jähli Steigerung der Auszahlgen für Versicherung und Wartung jährliche Steigerung ab 2002 jeweils zum 1.1. 3%
    Liquierlös in t=4 55000
    Es ist der zu erwartende Barwert zu berechnen.
    Ich hoffe es gibt jemanden der sich damit auskennt. Ist meine letzte Hoffnung.
    Lsgsansatz reicht schon.
    Ariane

  • Am besten du baust dir einen Zahlungsstrom auf:

    Jahr 1:

    Auszahlungen:

    a) Anschaffung: 150.000
    b) Kosten für Kraftstoff: Verbrauch 9l/100km, d.h. auf 60.000km = 5.400l => 5.400 * 2,03 = 10.962
    c) Versicherungszahlung: 3.450
    d) lfd. Kosten: 2.400

    Ich gehe jetzt einfach von 9l / 100km aus, sonst macht es ja keinen Sinn. 9l pro km wären doch etwas viel.

    Einzahlungen:

    a) Nachlass: 150.000 * 0,1 = 15.000

    Jahr 2:

    Auszahlungen:

    a) Kosten für Kraftstoff: 10.962
    b) Versicherungszahlung: 3.450 * 1,03 = 3.553,50
    c) lfd. Kosten: 2.400

    Einzahlungen:

    keine

    Jahr 3:

    Auszahlungen:

    a) Kosten für Kraftstoff: 10.962
    b) Versicherungszahlung: 3.450 * 1,03² = 3.660,11
    c) lfd. Kosten: 2.400

    Einzahlungen:

    keine

    Jahr 4:

    Auszahlungen:

    a) Kosten für Kraftstoff: 10.962
    b) Versicherungszahlung: 3.450 * 1,03³ = 3.769, 91
    c) lfd. Kosten: 2.400
    d) KFZ Steuer: 600

    Einzahlungen:

    a) Erlös: 55.000

    Zahlungsstrom der Auszahlungen:

    -166.812 | -16.915,50 | -17.022,11 | -17.731,91

    Zahlungsstrom der Einzahlungen:

    15.000 | 0 | 0 | 55.000

    So, die beiden werden jetzt zusammengeführt:

    -151.812 | -16.915,50 | -17.022,11 | 37.268,09

    Aus dieser Zahlungsfolge einfach mit den bekannten Formeln den BW bestimmen bei i=0,1 und du hast das Ergebnis. Ich denke mal auf diese Art und Weise sollt ihr den BW bestimmen!

    Mein Rechner spuckt mir dann einen Nettobarwert von -153.257,52 aus.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage