Praxisstudie in Rechnungswesen?!

  • Liebes Hallo an alle!

    Für mich stellt meine Praxisstudie in Rechnungswesen schon am Anfang ein großes Problem dar. Ich hoffe aber, es gibt hier ein paar Leute, die mir sicher weiterhelfen können...

    Meine Aufgabe ist es, einen strukturierten Überblick über die anfallenden Kostenarten in einem bestimmten Unternehmen zu geben und Probleme bei der Datenbeschaffung zu erläutern... ---> Bitte????? (bitte bedenkt, dass ich noch am Anfang stehe und lacht nicht gleich)

    Ich möchte nun bitte,bitte von euch wissen, wie weit ich mich auf das Internet verlassen kann oder welche Bücher mir weiterhelfen könnten....Vielleicht befassen sich damit ja auch andere Leute?!?

    Ihr würdet mir damit super weiterhelfen...

    Danke, Katja

    See you, Katja :-)))

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Servus Katja,

    Zu Deinem Posting "PS in RW" bräuchte ich folgende Daten:

    ad1: Welche Branche?
    ad2: Welche tiefe soll das Ganze haben?

    Dann kann ich Dir dazu - bei Angabe Deiner Email - sicherlich Informationen zukommen lassen..

    by the way. Wo liegt Wölfingerode ? *neugierig schau*

    Viele Grüße,
    Consultant

  • Hallo, Consultant,

    danke für deine "Mühe" bis jetzt. :)

    Antwort auf deine Fragen:
    1) Branche Bank (da es um mein Unternehmen geht, muss ich mir intern Info´s besorgen, allerdings muss natürlich der Hauptteil der Arbeit durch Fachbücher belegt werden...)
    2) Umfang sind "nur" 10 Seiten und soll auch so gut wie möglich nicht unter-/überschritten werden...

    Wöltingerode liegt in Niedersachsen, bei Braunschweig... ;)

    Danke schonmal, viele Grüße
    Katja

    See you, Katja :-)))