Einsendeaufgaben zu FUM10

  • Hallo,

    ich verzweifle langsam an dem Aufgabenheft FUM10....

    Aufgabe 1,2 und 4 habe ich jetzt soweit gelöst...jetzt fehlt nurnoch die 3 :(....


    könnte mir da mal jemand mit ner Lösung hilfreich sein oder mir nen Denkanstoß geben???

    wäre euch sehr dankbar:winkewinke:

  • Hallo focusda,
    Hier mal ein paar Anregungen:
    - Einpunktfrage (Tabelle)
    - Kommentare dazu
    - Zuruffrage
    - Kartenfrage
    - Mehrpunktfrage (Tabelle)
    - Themenliste
    - Empfehlungsliste
    - Tätigkeitskatalog (Tabelle)

    Hoffe ich konnte dir damit ein paar Anregungen geben
    Gruß
    osiris

  • mmh schonmal ein großes dankeschön an osiris73...allerdings ist wohl doch bei mir iwo dicht...

    Doerte:

    Geben Sie für die vier Frageinstrumente und die drei Instrumente der der Ergebnissicherung in der Moderationsmethode jeweils ein Anschauliches Beispiel mit möglichen Lösungsmöglichkeiten (Antworten) aus Ihrer Praxis!

  • Hi,

    hier mal zwei Beispiele

    Bsp.: Frageinstrumente
    Einpunktfrage: Diese Technik dient dazu, Meinungen in der Gruppe schnell transparent zu machen und damit jedem, Klarheit über das Meinungsspektrum zu ver-schaffen.
    Frage: Wie oft tritt das Problem auf?
    Mögliche Antworten:

    • mehrmals pro Tag
    • mehrmals pro Woche
    • mehrmals pro Monat
    • seltener

    Bsp.: Ergebnisinstrumente
    Themen Themenlisten enthalten größere, offene Fragen oder Problemstellungen.
    Frage: Welche Probleme müssen intensiver bearbeitet werden?
    Mögliche Themen:

    • Scan-System für Rohstoffe verbessern
    • Ansatzsystem optimieren
    • Hochregallager Transport optimieren


    Gruß
    hape

  • Hallo zusammen, bin in der Endphase meines Fernstudiums (ILS Betriebswirtschaft), muß noch die Fallstudien FIN 10F, STW 2F, PWI 10F, PEW 10F und BES 10F
    einreichen, habe zwar mit allen angefangen, komme aber nicht mehr weiter. Wer kann mir mit Lösungsansätzen helfen?
    Kann im Gegenzug alle anderen Einsendeaufgaben liefern. Danke!!! E-Mail: studyhh36@gmail.com.

  • hallo ihr beiden,

    ich habe BES10F schon bewertet und PWI10F fertig, nur noch nicht bewertet. bei den anderen fallstudien bin ich mittendrin und hab teilweise schon lösungsansätze gefunden. vielleicht können wir uns ja gegenseitig unterstützen?

    ich sitze gerade an PEW01F und hänge an der ersten aufgabe mit der personalsuchanzeige. alle anderen aufgaben der fallstudie hab ich fertig.
    könnt ihr mir etwas auf die sprünge helfen?
    das hab ich bisher:

    „Wir möchten angreifen – Helfen Sie uns dabei!“

    Wir, ein Amerikanischer Food-Konzern, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Vertriebsbeauftragten (m/w), der bereit ist, mit uns durchzustarten.

    Sie betreuen eigenverantwortlich den Großraum Köln.
    Ihre Aufgabe ist es, neue Kunden zu gewinnen und die Betreuung ihres vorhandenen Kundenstamms zu organisieren.

    Sie sind Kommunikationsstark und Flexibel, haben Spaß an der Arbeit mit Menschen und am Verkauf. Sie besitzen fundierte Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann lassen Sie uns Ihre aktuellen Bewerbungsunterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Foto, Zeugniskopien) zukommen.


    Was meint ihr dazu? Und was soll ich noch ergänzen? Müssen hier die ganzen Angaben wie Kontaktpersonen, Vorgesetzte etc. erwähnt werden?

    LG
    Meli

  • Hallo Meli,

    Vorgesetzte kommen hier nicht rein, Kontaktpersonen würde ich mit erwähnen. Du kannst es so lassen oder noch ein wenig ausschmücken. Als Beispiel schicke ich dir mal meine Stellenanzeige mit:


    ABC Food Ltd.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Großraum Köln

    eine/n Vertriebsbeauftragte/n

    in Vollzeit (38,5 Std./Woche).

    Zu Ihren Aufgaben gehören:
    • Selbstständige Bearbeitung von Aufträgen und Bestellungen
    • Betreuung bestehender Kunden sowie Kundenakquise
    • Sicherstellung termingerechter Lieferungen
    • Lagerbestandsüberwachung und Kalkulation
    • Kompetente Repräsentation des Unternehmens

    Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung sowie mehrjährige Erfahrung im Vertrieb oder ein abgeschlossenes Betriebswirtschaftsstudium mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft. Des Weiteren erwarten wir ein sicheres und gepflegtes Auftreten, Verhandlungssicherheit bei Vertragsabschlüssen, einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Produkten sowie fundierte Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Die Fähigkeit zur Selbstorganisation und Reisebereitschaft setzen wir voraus, ebenso Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

    Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem erfolgreichen Unternehmen sowie eine angemessene Vergütung. Auch stellen wir einen Firmenwagen für Sie bereit.

    Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin mit.

    Wenn unser Angebot Sie anspricht, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

    ABC Food Ltd.
    Herrn Max Mustermann
    Paulmannshöher Str. 14
    50668 Köln
    Telefon: 0221 123456
    E-Mail: max.mustermann@abc-food.de

    Es wäre super, wenn wir uns ergänzen könnten, denn du hast genau die beiden Hefte schon fertig, die ich noch bearbeiten muss und umgekehrt.

    Gruß Rosella

  • hallo rosella,

    super, vielen lieben dank für die anregungen! werde die aufgabe doch nochmal etwas überarbeiten.

    wenn du fragen zu den anderen heften hast, melde dich einfach und gib bescheid, um welche aufgabe es sich handelt. dann werde ich mein bestes geben um dir weiter zu helfen!

    lg und einen schönen abend noch,
    meli

  • Hallo zusammen,

    ist einer von Euch noch aktiv?
    Ich sitze genau an der selben Fallstudie und brauche ein paar Tipps für die Frage 3 + 5...
    Vielen Dank vorab!