Ich bereite mich gerade auf meine Unternehmensrechnungsklausur vor und die folgende Aufgabe versteh ich einfach nicht. Ich erwarte gar keine Lösung, aber wenigstens einen Lösungsweg. Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen:
Ermitteln Sie die Selbstkosten der verschiedenen Rahmenmodelle pro Stück mit Hilfe der Äquivalenzziffernrechnung, wenn Modell II doppelt so groß ist wie Modell I, welches wiederum nur ein sechstel der Größe des Modells II aufweist.
Es liegen folgende Informationen hinsichtlich der Einzelkosten vor:
Produzierte Menge ( Modell I,II,II) 300 200 100
Fertigungsmaterial (Gesamt, Modell I,II,III) 7900 € 5 € 7 € 50 €
Fertigungslöhne I (Gesamt, Modell I,II,III) 1700 € 1 € 2 € 10 €
Fertigungslöhne II (Gesamt, Modell I, II, III) 1300 € 1 € 3 € 4 €
Sondereinzelkosten (Gesamt, Modell I, II, III) 910 € 0,5 € 0,8 € 6 €
d. Vertriebs
Also, welches z. B. sind die Äquivalenzziffern? Vielen dank schon einmal für die Hilfe. Gruß, Chosi