Wechsel der Abschreibungsmethode

  • Eigentlich sollte diese Aufgabe ganz easy sein, aber irgendwie stimmt etwas nicht:

    Anschaffungskosten:750.000 Euro
    Abschreibungssatz: 20%

    a) Nutzungsdauer 10 Jahre
    b) Nutzungsdauer 5 Jahre

    Welche Abschreibungsmethode wählt man in welchem Jahr, wenn der Jahresüberschuss so gering wie möglich sein soll.

    Antwort zu a)
    Man fängt mit der geom. degressiven Abschreibung an.

    AfA Restbuchwert
    t1 150.000 600.000
    t2 120.000 480.000
    t3 96.000 384.000
    t4 76.800 307.200
    t5 61.440 usw.

    Wenn ich den Übergangszeitpunkt berechne (Nutzungsdauer+1-100/20), dann bekomme ich heraus, dass im 6. Jahr gewechselt werden muss. Dies ist wurde auch von unserem Prof bestätigt.

    Führe ich aber parallel die lineare Abschreibung durch, kommt etwas anderes heraus:

    t1 75.000 675.000
    t2 75.000 600.000
    t3 75.000 usw.

    Sollte man nicht eigentlich zur linearen Abschreibung wechseln, wenn lineare afa>degressive afa? Das ist schon in t5 der Fall.

    Danke schon einmal. Lieben Gruß, Chosi

  • a)

    Halte dich mal an die Ausführungen in diesem Thread:

    :hand: Abschreibungsplan

    Will es jetzt gerade nicht durchrechnen, aber bei dem von mir erwähnten vorgehen sollte eigentlich immer alles korrekt sein. Ich denke mal du bist bei den Jahreszahlen nur verrutscht.

    Bei b) schreibst du nur linear ab, da bei beiden Methoden die Sätze in t1 gleich sind, und dann die lineare AfA die höheren Beträge ergibt (also ab t2) und ein Wechsel nur Mehrarbeit bedeuten würde!

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage