XYZ Analyse ??? Kann mir jemand helfen ?

  • HAllo Denny,

    Lass mich raten du hängst gerade beim Heft BWLB03.

    ALSO:

    Die XYZ Tabelle müsste bei dir im Heft auf S.32 stehen.

    Bei A X kommt M104, M103 hin
    Bei B X kommt M105 hin
    Bei C X kommt M 110, M108, M107 hin.

    Bei A Y kommt nichts
    Bei B Y kommt M109, M106 hin
    Bei C Y kommt M 102, M101 hin

    Bie A Z nichts
    Bei B Z nichts
    Bei C Z nichts


    X + A Bedarfsynchrone Beschaffung JIT also in deiner Aufgabe (M104,103)
    Z+ C bedarfsgerechte Beschaffung
    der Rest Vorratsbeschaffung also (M105, 110, 108, 107, 109, 106, 102, 101)

    Hier gibt es keine Formel nur richtwerte die bei dir im Buch stehen müssten!!

    Ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen!

    Gruss SANDRA

  • Hallo,

    das war meine Vermutung,

    ich war mir nur nicht 100% ig sicher das es so einfach ist *g*

    Danke für die schnelle Antwort...

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Eine übersichtliche graphische Darstellung inkl. Richtwerten für den Variationskoeffizienten gibt es auch in einem Skript in unserer Datenbank:

    :hand: Skripte -> Material- und Fertigungswirtschaft - Grundlagen, S. 192/193

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage