Befreiung von Teilkonzernabschluss nach §291 HGB

  • Indem Artikel steht das "das zu befreiende Mutterunternehmen und seine TU in den befreienden Konzernabschluss unbeschadtet der §§ 295 [entfällt ja sowieso] 296 einbezogen worden sind.

    Bedeutet das, das das zu befreiende Unternehmen, bei Ausübung des Wahlrechts nach § 296, eben nicht konsolidiert werden muss?


    Und nebenbei, hat einer von euch eine Gegenüberstellung der Grundsätze zur Konzernrechnungslegung nach IASund HGB?

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.