GeBu5 / 0810 A11 - Aufgabe 2

  • Hallo Zusammen,

    mir macht die o. g. Aufgabe jetzt zu schaffen. Vielleicht hat jemand ein paar Denkanstöße für mich.

    Stehe gerade total auf dem Schlauch wie ich den 2. Buchungssatz kontieren muss:

    Die Frachtrechnung für die obige Sendung wird bar bezahlt: brutto 528,00
    Die Fracht ist im Verhältnis der Einkaufspreise auf die Stoffe und die Handelswaren zu verteilen.

    (1. Buchung: Einkauf auf Ziel a) Rohstoffe netto 16.800,00€ / b) handelsware netto 2.400,00€)

    Lauten die Buchungen dann jeweils Bezugskosten (2001) an Kasse (288) oder muss ich eine Gesamtbuchung mit der Einkaufsbuchung vornehmen?

    Lieben Dank für eure Hilfe!

    Viele Grüße,
    yvonne

    Das wird nicht mein Lieblingsthema:(

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi,

    der Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, Handelswaren kann auf Bestandskonten
    (2000, 2020,2030, 2280) oder sofort als Verbrauch auf Aufwandskonten gebucht werden.

    Ich kenne zwar Deine Aufgabe nicht, würde aber annehmen,
    Zitat: "Die Fracht ist im Verhältnis der Einkaufspreise auf die Stoffe und die Handelswaren zu verteilen"
    dass es unterschiedliche Aufwandskonten für Stoffe und Handelswaren gibt.

    Bsp:
    Eingangsrechnung über Frachtkosten inkl. Umsatzsteuer für Handelswaren
    6081 Bezugskosten für HW
    2600 Vorsteuer
    an
    4400 Verbindlichkeiten

    Eingangsrechnung über Frachtkosten inkl. Umsatzsteuer für Rohstoffe
    6001 Bezugskosten Rohstoffe
    2600 Vorsteuer
    an
    4400 Verbindlichkeiten

    Gruß
    hape