ESA STW01N - würde mal jemand über meine lösung schauen?

  • hallo ihr lieben,

    habe gerade meine ESA zu STW01N beendet und wäre euch super dankbar, wenn sich jemand bereiterklären würde mal drüber zu schauen. hab kein besonders gutes gefühl... diese ganzen steuer- und rechtshefte liegen mir überhaupt nicht :( hab riesige probleme mit den ganzen gesetzestexten.

    hinzu kommt dann noch, dass mein heft schon etwas älter ist und es mittlerweile auch wieder gesetzesänderungen gab und die infos aus den lernheften hinfällig sind.

    vielen lieben dank schonmal für eure hilfe,
    meli

  • Ich habe meine ESA zur STW01 gerade erst zurück bekommen und könnte gerne drüber schauen. Aber wie auch schon HaPe schrieb wäre es sinnvoll, wenn du deine Lösung hier einstellst und vor allem angibst welches Heft du genau hast.

  • hallo ihr beiden,

    danke erstmal für eure rückmeldung!

    eigentlich wollte ich nicht unbedingt meine komplette lösung hier einstellen, aber gut :) wahrscheinlich ist das wirklich am besten, da ich ja keine direkte frage zu einer bestimmten aufgabenstellung habe...

    lösung also anbei. vielleicht habt ihr noch ein paar tipps für mich!

    grüße und noch einen schönen abend,
    meli

  • Anbei meine Unterschiede:

    Bei 2 hatte ich noch AO §108 Abs. 2,

    Bei 3 ist mein Ende
    [TABLE='width: 20%']

    [tr][td]

    31.12.2009

    [/td][td][/td][td][/td][td]

    6.000,00.€...

    [/td][td]

    7.203,00.€......

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    2010

    [/td][td][/td][td]

    5.999,00 €

    [/td][td]

    2.160,90 €

    [/td][/tr][tr][td]

    31.12.2010

    [/td][td][/td][td][/td][td]

    1,00 €

    [/td][td]

    5.042,10 €

    [/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][/tr][tr]


    [TD='colspan: 5']Da die degressive AfA den Nullwert nach Ablauf der Nutzungsdauer nicht erreicht, es bleibt im Jahr 2010 ein Rest von 5.042,10 €, kann einmal zur linearen Abschreibung gewechselt werden (§ 7 Abs. 3 EStG). Der Rest kann dadurch, zusätzlich zur degressiven AfA abgeschrieben werden. Von der linearen Afa darf allerdings nicht zu degressiven gewechselt werden.
    [/TD]

    [/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td][/td][td]

    5.041,10 €

    [/td][/tr][tr][td]

    31.12.2010

    [/td][td][/td][td][/td][td][/td][td]

    1,00 €

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Hoffe man kann die Tabelle lesen.


    Bei 5 a
    Steuerpflichtige Einnahmen 2007 65.000,- €√; hatte ich angegeben
    Hatte noch beim Auto §15 EStg
    Bei 5 b
    Hatte ich: anrechenbare Werbungskosten 1.830,- €
    In 2007 wurde erst ab dem 21. Entfernungskilometer gewährt.

    Bei 12 hatte ich 5.618 €

    Gruß
    hape

  • super, nochmals vielen lieben dank!! hab meine lösung nochmal ein klein bisschen überarbeitet.

    bei der entfernungspauschale hab ich den weg doppelt gerechnet (also hin- und rückweg)...

    und 12 war ein blöder rechenfehler. 20-2 ist seit neuestem nämlich 0! :p

    lg
    meli