Maschinenstundensatzrechnung ???

  • Hallo zusammen!

    Ich bin total verzweifelt und zwar sitze ich schon die ganze Zeit vor der folgenden Aufgabe:

    Die W-GmbH setzt im Jahr 2001 für die Produktion des Werkzeugs W u.a. eine Karusselldrehbank ein.

    a) Folgende Daten sind für die o.g. Drehbank bekannt:

    - Anschaffungs-/Wiederbeschaffungswert 60.000 €

    - Nutzungsdauer
    - tatsächlich 8 Jahre
    - bilanzielle (lt. AfA-Tabellen) 6 Jahre

    - kalkulatorische Zinsen 8%

    - Reparaturkosten über die gesamte tatsächliche Nutzungsdauer 2.400 €

    - Strombedarf 4,5 kWh pro Maschinenstunde bei einem Preis von jeweils 1/2 der Nutzung
    - Nachtstrom 0,06 €/kWh
    - Tagstrom 0,10 €/kWh

    Der Raumkostensatz beträgt 2,50€/qm monatlich bei einem Raumbedarf von 12 qm.
    In der betrachteten Periode 01 betrug die Maschinenlaufzeit der Drehbank 1.500 Stunden.

    Ermitteln Sie den Maschinenstundensatz (Kosten für eine Stunde) auf der Karusselldrehbank.

    ...Da komme ich auf einen Maschinenstundensatz von 8,80 €/h...

    Die Aufgabe b) verstehe ich leider gar nicht mehr ;( ?( :

    b) Für Zwecke der Stückkalkulation des WErkzeugs W sind zudem die weiteren Daten festgestellt worden:

    -Bearbeitungszeit auf o.g. Karusselldrehbank je Stück 2,5 Std.
    -Beanspruchung einer Fräsmaschine (Stundensatz 9,00€) 1,5 Std.
    - Fertigungsmaterial je Stück 27€
    -Fertigungslöhne insgesamt je Stück 35€
    -Materialgemeinkostenzuschlagssatz 66 2/3 %
    -Restgemeinkostenzuschlagssatz insg. auf Fertigungseinzelkosten 80%
    -Verwaltungsgemeinkostenzuschlagssatz 15%

    An Vertriebskosten sind grundsätzlich 9,00€ je Stück zu verrechenen. Der Gewinnaufschlagsatz auf die Selbstkosten beträgt 20%. Die Kunden ziehen grundsätzlich 2,00% Skonto ab; außerdem sind noch 13,00% Vetreterprovision für den Werkzeugvertreter zu berücksichtigen.

    Kalkulieren Sie- unter Berücksichtigung der Aufgabe a) ermittelten Stundensatzes- im Rahmen einer Stückkalkulation

    ba) die Herstellungskosten
    bb) die Selbstkosten
    bc) den Zielverkaufspreis
    für 1 Stück WErkzeug W


    Ich habe keine Ahnung, wovon ich die ganzen Prozentsätze nehmen muss und wie ich auf die einzelnen Ergebnisse komme. In meinem Skript steht es leider nur sehr schlecht und unverständlich erklärt. Es wäre wirklich nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.....

    Dankeschööööön!!!

    LG

    Sabrina

  • Ich rechne es dir nachher mal durch. Darf ich davon ausgehen, dass die 8,80 € / h des Maschinenstundensatzes stimmen?

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hier mal die Lösung, sollte stimmen:

    MEK 27,00
    +MGK 66 2/3% 18,00
    +FEK / Drehbank 22,00
    +FEK / Fräse 13,50
    +FEK / Löhne 35,00
    +RFGK 80% 56,40
    ---------------------------
    =HK 171,90
    +VwGK 15% 25,79
    +VtGK 9,00
    ---------------------------
    =SK 206,69
    +Gewinn 20% 41,34
    ---------------------------
    =VVP 248,03
    +Prov. 13% 37,93
    ---------------------------
    =BVP 285,96
    +Skonto 2% 5,84
    ---------------------------
    ZVP 291,80

    Bein Unklarheiten einfach nachfragen.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo,

    wie wird der Maschinenstundensatz genau ausgerechnet?
    Ich komme nämlich auf 9€:

    Abschreibung 7500€ Fix
    Zinsen 4800€ Fix
    Reperatur 300€ Fix
    Strom 540€ Variabel
    Platzkosten 360€ Fix
    -----------------------------
    540Variabel und 12960€ Fix :1500Std = 9€

    Ist das falsch?

    Danke für Antworten!

  • Hallo!

    Ich habe es damals leider falsch berechnet! Die richtige Lösung ist 7,40 €.

    Bei Maschinen nimmst du bei den kalkulatorischen Zinsen nur die Hälfte des Anschaffungs-/Wiederbeschaffungswertes.

    Also,

    60.000,00 : 2 = 30.000,00 *0,08 = 2.400,00

    Viele Grüße

    Sabrina

  • Hallo,

    kalk. AfA = 7.500
    kalk. Zinsen = 2.400
    Rep. = 300
    Strom= 540
    Raumk. = 360
    ------------------------
    11.100

    Maschinenstundensatz = 11.100 / 1.500 = 7,40

    Wenn ihr euch über die Maschinenstundensatzrechnung informieren wollt, schaut mal bei Kostenrechnung nach. Da wird alles erklärt und es gibt Aufgaben mit Lösungen kostenlos

    Gruß Frilamo

    2 Mal editiert, zuletzt von frilamo (5. April 2008 um 11:16)