Einsendeaufgaben MAR 35 ,Marketing Controlling 1--> Aufgabe 6 und 7 ,HILFEEEE!

  • Hey mache gerad meinen Fachkaufmann für Marketing und sitze gerade an den Einsendeaufgaben fürs Marketing Controlling 1.

    Aufgabe 1-5 im Heft waren ja easy going genauso wie die Aufgaben in den Heften davor,
    aber bei Aufgabe 6-7 bin ich gnadenlos überfragt .
    Ist hier jemand der die Lösung hat(besonders bei Nr .6)?

    Ps: Würde Hilfe bei anderen Heften anbieten und man könnte sich auch allgemein bei Aufgabenlösungen austauschen

  • Los gehts:

    Der Wirt einerGastsätte Schluckspecht in der hessischen Kleinstadt Lich ist Bierliebhaber und
    bietet seinen Gästen zwölf versch.Biersorten an.
    Um leichter rechnen zu können nehmen wir an ,dass der Wirt nur Gläser mit 0,5 Liter Volumen zum Preis von 2,70 verkauft und sein DB
    pro Glas 30% beträgt.
    Monatlich verkauft der Wirt 10000 Gläser Bier,die Kapazität des Schluckspecht ist nur 40 % ausgelastet.
    Der Wirt hat von einer seiner Brauerein erfharen ,dass die Preiselastizität der Biernachfrage in Gaststätten vergleichbaren
    Standortes - 1,5 beträgt.
    Nun möchte der Wirt zur höheren Auslastung und Ankurbelung des Abstatzerfolges den Preis
    pro Glas von 2,70 auf 2,40 senken.
    Nehmen sie an ,dass dem Wirt durch einen Mehrverkauf von Bier nur höhere Kosten
    für Material anfallen,die sich aus dem Literpreis des Bieres und der Pflege der Abfüllanlage zusammensetzen.

    a) wie wird sich die verkaufte Menge ändern?
    b) wié wird sich sich seine Auslastung ändern?
    c) wie wird sich die Gewinnhöhe ändern?

    Mein Problem liegt bei a) wie komme ich auf den Wert?mit dem Wert ist b) und c) ja relativ einfach auszurechnen

  • Hallo Florian,
    für a) musst Du die Formel zur Berechnung der Preiselastizität nehmen und umstellen. So kannst Du die Mengenänderung berechnen. Schau mal in MAR3 da war glaube die Formel drin. Ansonsten schreib mir mal per PN.

    LG Susi :)