!!! Ökonomisches Prinzip, HILFE !!!

  • Servus,

    ich suche die 4 Rationalitäten im ökonomischen Prinzip!!!(Wenns geht mit Erläuterung!)
    Kann mir bitte jemand helfen?! Wäre dringend für eine Prüfung!!

    Vielen Dank

  • Es gibt grundsätzlich zwei klassische Formulierungen
    1. Maximumprinzip: mit einem vorgegebenem Mitteleinsatz (Input) soll ein maximaler Ertrag (Output) erzielt werden
    W = Ist-Leistung/Soll-Leistung

    W = Wirtschaftlichkeitsmaß
    Soll-Leistung = bestmögliche Leistung bei einem gegebenen Input
    Ist-Leistung = tatsächlich erzielte Leistung
    Soll-Leistung > Ist-Leistung

    2. Minimumprinzip: ein bestimmter Ertrag (Output) soll mit minimalem Mitteleinsatz (Input) erzielt werden
    W = Soll-Kosten/Ist-Kosten
    Soll-Kosten = geringstmögliche Kosten zur Erstellung eines bestimmten Outputs
    Ist-Kosten = tatsächlich angefallene Kosten
    Soll-Kosten < Ist-Kosten

    Je mehr sich W dem Wert 1 annähert, desto höher ist die Wirtschaftlichkeit, d.h. desto kleiner die Verschwendung.
    Je mehr W gegen 0 geht, desto geringer ist die Wirtschaftlichkeit, d.h. desto größer die Verschwendung.

    Daneben lässt sich das Wirtschaftlichkeitsprinzip auch wertmäßig formulieren:

    Budgetprinzp und Sparprinzip

    Wertmäßig definiert heißt das im Falle des Sparprinzips, dass ein bestimmter Erlösbetrag mit minimalem finanziellen
    Aufwand erreicht werden soll, oder beim Budgetprinzip mit einem gegebenen Budget (in Geld) ein maximaler Erlös zu
    erzielen ist.

    Gruß
    hape