1-jähriges Vorpraktikum für vollständiges Fachabi.

  • Hallo, ich habe bezüglich eines 1-jährigen Vorpraktikums für die Zulassung an der FH (Köln) eine Frage.
    Und zwar gehe ich zur Zeit noch in die 12 Jahrgangsstufe eines Gymnasium und möchte nach Beendigung der 12 dort abgehen, um an der Fachhochschule Köln Diplom-Sozialpädagogik zu studieren.
    Ich war bereits bei der Studienberatung an der FH und da sagte man mir, dass das 1-jährige Vorpraktikum unbedingt mit dem Fach Sozialpädagogik spezifisch verbunden sein muss.
    Doch welche Aufgaben warten auf mich in diesem Praktikum? Die Studienberaterin meinte, dass ich dort halt ganz normal Berichtshefte schreiben müsste, dass die FH damit aber nichts zu tun hat und die Leute im Praktikum mir zeigen müssten wie das alles funktioniert. Zudem wäre Vorraussetzung, dass die Einrichtung, in der ich das Praktikum mache, von studierten Fachkräften geleiten werden muss. Demnach fällt ja soetwas wie eine KITA schon mal aus, oder?
    Welche Praktika in welchem sozialen Bereich sind denn von der FH anerkannt?
    Kennt ihr ein paar Adressen? Geht auch etwas in Richtung Psychologie?
    Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn mir jemand wegen der Aufgaben und der Adressen weiterhelfen könnte und dies wenn möglich ziemlich bald, weil ich jetzt im Januar schon Bewerbungen für eben dieses Vorpraktikum schreiben muss, damit ich es nach den Sommerferien anfangen kann und danach meine vollständiges Fachabi habe.
    Liebe Grüße,
    Jenny.
    P.S: Generell fühle ich mich diesbezüglich etwas alleingelassen, weil die Studienberatung wenig effektiv war. Hat die Schule (bisher war nur das Arbeitsamt bei uns an der Schule) vielleicht da eine Beratungsfunktion?

  • Bevor ich auf irgendetwas eingehen will: Wieso nicht die allgemeine Hochschulreife fertig machen? Mit dieser kannst du überall studieren und für eine FH brauchst du auch nur ein Vorpraktikum von 8-12 Wochen, welches du locker in der Zeit nach dem Abitur bis zu Studienbeginn machen kannst. Wäre für mich die plausiblere Lösung. Z.B. falls du irgendwann einmal vor hast, doch an einer Universität zu studieren.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Bist du sicher, dass du mit Abschluss der 12. Klasse Fachhochschulreife hast. Soweit ich weiss, brauch man dazu dann noch eine abgeschlossenene Berufsausbildung.

    bis danndann

    petrike

  • petrike

    Das ist in allen Bundesländern anders geregelt, in NRW reicht das Zeugnis der 12. Klasse (Versetzung in die 13. muss gegeben sein) und ein einjähriges Praktikum oder sogar das Versetzungszeugnis von der 11. in die 12., dann aber mit einer zweijährigen Berufsausbildung.

    [edit]
    Eine auf die Weise erworbene Fachhochschulreife wird dann allerdings nicht in allen Bundesländern anerkannt, die nach der 11. in ganz wenigen, die nach der 12. schon in mehr - aber das ist ja hier kein Problem, da das Studium in NRW stattfinden soll. Wirklich in allen Bundesländern anerkannt ist nur eine FHR, die durch Prüfung (z.B. FOS, Assistentenausbildungen...) erworben worden ist, aber das nur der Vollständigkeit halber.
    [/edit]

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter

  • Gerade wenn man in BW oder Bayern studieren will sollte man definitiv aufpassen, das stimmt, denn diese beiden Bundesländer sind doch gerade garant dafür, grundsätzlich sehr wenig außerhalb ihres eigenen Systems anzuerkennen. Aber wenn du im gleichen Bundesland bleiben willst, ist das natürlich erstmals irrelevant.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Ich wohne in BW und war deshalb sehr überrascht, ich musste sogar eine Prüfung nach der 12. Klasse ablegen und dann eine Ausbildung mit besser als 2,5 abschließen damit ich die Fachhochschulreife anerkannt bekommen habe.

    bis danndann

    petrike

  • :) danke silver, für die pdf-datei, ich werde mich dann mal bei der bezirksregierung nrw melden, wegen praktikumsplätzen. gaanz liebes danke schön!
    jenny.