Praktukum nachträglich in Studienordnung übernommen

  • Hi an alle,

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich studiere Wirtschaftsinformatik und als ich mein Studium 2010 anfing, war an unserer Uni keine Rede von einem Praktikum. Jetzt, wo ich im dritten Semester bin, worden wir die Tatsache gestellt, dass es bei uns ein Praktikum im 5. Semester geben würde. Ich habe mich aber auch an dieser Uni beworben, weil es eben kein Praktikum gibt. Ich habe bereits eine Ausbildung und Berufserfahrung in meinem Themengebiet (Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung). Weder Ausbildung noch Berufszeit wird mir angerechnet. Das Praktikum soll mindestens 6 Wochen dauern (man kann es selbst auf mehr ausdehnen).

    Ist das Ändern der Studienordnung in diesem Maße überhaupt rechtens?

    Vielen Dank, an alle die mir helfen!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ob das Ändern der Studienordnung rechtmäßig ist, kann ich dir nicht sagen, dazu kenne ich mich nicht gut genug in Rechtsfragen aus. Merkwürdig ist es aber schon.

    Aber ob du dir deine Berufsausbildung anrechnen lassen kannst, das würde ich direkt mal bei deiner Uni bzw. deiner Fakultät nachfragen, das könnte ja durchaus sein.

    Und andererseits, wäre es wirklich so schlimm ein Praktikum zu machen, es kann dich doch bestimmt weiter bringen, vielleicht kannst du schon Kontakte für dein späteres Berufsleben knüpfen.