Einkommens-und Substitutionseffekt berechnen

  • Aufgabenstellung:
    Nutzenfunktion eines Konsumenten: u(x,y)=(x2)*y
    a)Nachfragefunktionen bestimmen. Güternachfrage bei Einkommen I=36 und px=2, py=1
    Hier ergibt sich die Lösung x=y=12 (Lösungsweg habe ich verstanden: MRS=Preisverhältnis, nach x auflösen in Budgetgeradengleichung einsetzen)
    b)Der Preis von Gut x fällt auf px=1 Berechne den Substitutions- und den Einkommenseffekt für das Gut x.
    Hier komme ich nicht weiter...
    Meine Überlegungen:
    Gesamteffekt=Substitutionseffekt + Einkommenseffekt =12
    Wie findet man die genauen Werte der Teileffekte heraus? Irgendie mit MRS... aber wenn ich MRS=Grenznutzen x/Grenznutzen y =Y/X=Px/Py setze und dann Px/Py=1 und y=12 (immer noch gleich, oder?) und dann nach x auflöse, komme ich auf 12=x.... irgendetwas mache ich falsch.
    Ich soll die genauen Werte für den Substitutionseffekt = 3.12 und Einkomenseffekt=8.88 bekommen. Danke für eure Hilfe.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.