Hallo zusammen,
hat evtl. jemand eine Definition für "Gründungsmanagement" parat?
Was sind die wesentlichen Inhalte und Funktionen des Gründungsmanagement?
Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
Viele Grüße Markus
Hallo zusammen,
hat evtl. jemand eine Definition für "Gründungsmanagement" parat?
Was sind die wesentlichen Inhalte und Funktionen des Gründungsmanagement?
Vielen Dank vorab für Eure Antworten.
Viele Grüße Markus
Hey Gast!
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:
Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
Gründungsmanagement ist die Entwicklung einer unternehmerischen Idee - das Erkennen, Schaffen und Nutzen von Marktchancen - und ihre Umsetzung durch die Gründung von Unternehmen. Innovatives Unternehmertum bedeutet, den Markt genau zu beobachten, querzudenken, Bestehendes zu hinterfragen und neue Produkte zur Befriedigung von Kundenbedürfnissen zu entwickeln und dadurch neuen Wert zu schaffen. Zentrales Element der Gründungsforschung ist der marktorientierte, unternehmerische Handlungsprozess unter Berücksichtigung der Gründerperson. Ein Unternehmer ist jemand, der eine Möglichkeit sieht und eine Organisation schafft, um diese Möglichkeit zu verwirklichen. Der unternehmerische Prozess umfasst alle Funktionen, Aktivitäten und Handlungen, die mit dem Wahrnehmen der Möglichkeiten und dem Aufbau von Organisationen zu ihrer Verwirklichung zusammenhängen.
Zu den Funktionen und Inhalten lade dir mal in der Datenbank das Gründungsmanagementskript bzw. die Mitschrift runter. Dort steht alles relevante drinnen.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
vielen Dank für die schnelle Antwort und dem Tipp mit dem Script!.
Gruß Markus