Habt Ihr Tipps für Erstsemester?

  • Hallo,

    bald beginnt ja für viele neue Studienanfänger das
    1.Semester....
    :frage:
    Daher dacht ich mir, vielleicht habt ihr ein paar Tipps für den Studienanfang?Ist ja am Anfang noch ziemlich neu alles...

    Ich kann nur sagen es ist sehr hilfreich sich mit Leuten aus höheren Semstern zu unterhalten, die haben zwangsläufig schon nen besseren Durchblick...

    Vielliecht ist auch folgendes hilfreich:https://www.study-board.de/www.studis-online.de

    grüße kathy

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

  • Hallo!
    Ein Tip von mir wäre vielleicht noch am Anfang alles einfach ein bisschen lockerer zu sehen und nicht direkt ALLE Bücher zu kaufen, die die Profs vorschlagen. Das geht nur ins Geld und lesen tut man sie dann meistens doch nicht! :D

    Have fun,
    Chaotenkeks

    "I am not in denial. I am just selective about the reality I accept." (Calvin and Hobbs)

  • da kann ich chaotenkeks nur zustimmen.
    ich hab bis jetzt nur sehr selten aus büchern gelernt. ich finde skripte und mitschriften wesentlich besser. dort steht auch nur das drin was man braucht.
    natürlich können bücher auch sehr hilfreich sein, aber im grossen und ganzen braucht man (oder zumindest ich) sie nur selten.

  • Die Gewissenberuhuhigung durch Bücher ist aber auch nicht zu unterschätzen ;)

    Für Erstsemester - ruhe bewahren, erstmal alles anschauen, Stress kommt noch fürh genug!

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Also im großen und ganzen stimmt, was die bücher angeht...., die ganzen Empfehlungen sind meist viel zu viel..... :D und men liest sie später eh nicht...
    mal was nachschlagen, aber mehr auch nicht...

    Aber das mit der Gewissenberuhigung stimmt...daher leihe ich mir aus unserer Bibliothek immer ein paar aus und lege sie mir zu hause hin..... :D

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

    • Offizieller Beitrag

    ja danke.. ich weiss was du meinst :) werd dann bei gelegenheit mal auf deiner HP vorbeischauen.. :)
    STatistik dürfen wir leider nicht alles mitnehmen dafür aber in Mathe ;)

    mfg

    jens

  • also....

    ich kann euch bis jetzt nur zustimmen!
    falls der prof jedoch eine literaturliste gibt, sollte man sich die doch mal näher anschauen und dann die bib aufsuchen und sich das für sich selbst beste buch raussuchen!
    oft schlagen profs bücher vor, mit denen auch wirklich nur profs was anfangen können und man jeden satz zweimal lesen muss, um diesen zu verstehen! also der wirkliche bücherkauf hat bei mir erst im 3. sem angefangen!
    und wenn man weiß dass man in einer vorlesung mit nem buch arbeiten muss, dann leg ich mir das auch zu, weil das mit unserer bib nur chaos ist! so viele wiwi studenten und die bücher reichen nicht mal für die hälfte von studenten! :evil:
    achja und ebay ist auch eine gute quelle für gebrauchte wiwi bücher... man muss halt nur auf zustand und auflage achten!!

    so ansonsten kann ich empfehlen, dass man in den ersten tagen doch immer schön an der uni sein sollte und es nicht unangenehm sein sollte viel zu fragen, wenn man was nicht weiß! die meisten studies sind da sehr nett und erklären gern!

    als ich angefangen hatte, gab es noch eine einführungswoche, die mir sehr geholfen hatte! ich habe viele leute, die uni und die stadt kennengelernt!
    leider haben die das an unserer uni seit diesem sem abgeschafft und die erstiest tun mir ziemlich leid und ehrlich gesagt nerven sie auch (wofür sie ja nichts können), weil sie meinen in jeder vorlesung sitzen zu müssen, weil ihnen keiner gesagt hat, das sie das nicht brauchen, in dem fall treten wir dann in aktion! ;D
    erkundigt euch, ob es so eine woche bei euch an der uni gibt und nehmt schön daran teil!

    mhhh, ja sonst gibt es einiges was man wegen des prüfungsamtes beachten muss, jedenfalls in wuppertal...ist je nach uni verschieden, muss man sich halt erkundigen! bei uns muss man ne mappe in einer bestimmten zeit noch abgeben, obwohl man angemeldet ist, denn sonst ist nix mit prüfungen schreiben!

    sonst.... KEINEN STRESS :O ;D

    ja... ich glaub das reicht! hab schon einige dieser beratungsgespräche geführt!! :D

  • so,

    ... was nadia so gesagt hat stimmt! muß ich auch nicht wiederholen;) :D

    wollt nur nochmal was ergänzen:

    macht Euch in den ersten Semester eccht nicht zuviel Stress, da ist alles gar nicht so wild..

    Was ihr aber unter keinen Umständen verachten solltet, ist Eurer erste Hausarbeit. Ist ja unterschiedlich wann man die so schreibt, bei ists momentan, also erst im 4. Semester..
    Dabei geht echt megaviel Zeit drauf.... Also auf jedenfall einplanen!! dazu kommt noch, dass ich momentan einen vollen stundenplan habe, was laut studienplan auch so vorgesehen ist.. leicht krank, im dritten hatte man massig zeit..
    Also was ich sagen will, schaut auch immer mal voraus, was da so nächstes Semester so auf Euch zukommt, vielleicht kann man einiges schon vorher machen...oder auf jedenfall besser einplanen...

    Gruß kathy

    Träume nicht Dein Leben, sondern lebe Deinen Traum! ;)

    • Offizieller Beitrag

    hi,

    unser MAthe Prof erzählte uns die Tage folgendes:

    "Ich hatte vorhin eine mündliche Ergänzungsprüfung in Mathe 2 - der Studente war im 9 Semester. Seinen ersten Versuch für Mathe 2 hat er im 7 Semester unternommen (normalerweise hat man Mathe 2 im 2. Semester) Naja er ist durchgefallen ;)
    Was lernen wir daraus? Man sollte sich auch nicht zu lange Zeit lassen denn sonst kann es vorkommen as man 4,5 Jahre verloren hat!

    mfg

    jens

  • ohman das ist scheiße!
    ich kannte auch so einen dussel, beim ihm war das mit informatik... er hatte alle scheine nur informatik I und II haben ihm gefehlt... tja ganzes studium umsonst *kopfschüttel* :(