Hilfe bei BIL05 Aufgabe 1

  • Hallo, also ich hab jetzt das letzte Heft angefangen und ich hoffe es kann mir jemand helfen und mir sagen, ob die Lösung zu Aufgabe 1 richtig ist.
    a) Bruttowert der Maschine 2.380.000 €
    b) Brutto Transportkosten 35.700 €
    c) Bruttokosten für das Fundament 59.500 €
    d) Lohnkosten 6.000 €
    e) Einkaufsabteilung kalkuliert für die Einholung von Angeboten 700 €
    f) Bruttokosten für Lärmschutzmaßnahmen 29.750 €
    g) Notfallkosten vom Controlling veranschlagt 50.000 €
    h) 2 % Skonto vom Lieferer wenn Zahlung innerhalb von 8 Tagen erfolgt.

    Alle Zahlungen erfolgen sofort per Banküberweisung.
    Wie hoch sind die Anschaffungskosten der Maschine?

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]Meine Lösung:

    Listeneinkaufspreis (Nettoeinkaufspreis) 2.000.000,00 €[/FONT]

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]- 2 % Liefererskonto 40.000,00 €[/FONT]

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]= Bareinkaufspreis 1.960.000,00 €[/FONT]

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]+ Bezugskosten 30.000,00 €[/FONT]

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]+ Kosten für das Fundament 50.000,00 €[/FONT]

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]+ Lohnkosten 6.000,00 €[/FONT]

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]+ Lärmschutzmaßnahme 25.000,00 €[/FONT]

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]= Anschaffungskosten 2.071.000,00 €[/FONT]


    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]Rechnungen:[/FONT]
    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]Nettoeinkaufspreis: X = 2.380.000,00 x 100 / 119 = 2.000.000,00 €[/FONT]
    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]Liefererskonto: X = 2.000.000,00 x 2 / 100 = 40.000,00 €[/FONT]
    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]Bezugskosten: X = 35700,00 x 100 / 119 = 30.000,00 €[/FONT]

    Fundament: X = 59500,00 x 100 / 119 = 50.000,00 €
    Lärmschutz: X = 29.750 x 100 / 119 = 25.000,00 €

    [FONT=Lucida Sans Unicode, sans-serif]
    Die Anschaffungskosten der Maschine belaufen sich auf 2.071.000,00 €.
    [/FONT]


    DAnke für Eure Hilfe.

    Gruß Tina

  • Hi,

    Die Definition der Anschaffungskosten ergibt sich aus § 255 Abs. 1 HGB. Danach sind AK die Aufwendungen, die geleistet werden, um einen Vermögensgegenstand zu erwerben und ihn in einen betriebsbereiten Zustand zu versetzen, soweit sie dem Vermögensgegenstand einzeln zugeordnet werden können. .....

    Schau Dir den § mal an.

    Angebot ist dazu nicht nötig.

    Gruß
    hape