Einsendeaufgaben DBA04A

  • Hallo ich habe ein echtes problem. seit 1 monat sitze ich an diesen aufgaben doch ich komme einfach nicht weiter.
    benötige hilfe zu Aufgabe: 5-9.
    mit keinem anderen heft hatte ich solche probleme.

    ich habe natürlich schon ettliches versucht aber ich komme einfach nicht weiter. freue mich über jede hilfe die kriegen kann.

    Mit freundlichen Grüßen
    Chris :)

  • Hi Chris,
    ich habe zwar eine Info über einen neuen Beitrag von Dir.
    Dieser wird jedoch hier nicht angezeigt.

    Aber, ist bei 5 so etwas gemeint:

    Private Sub Feld1_Exit(Cancel As Integer)
    If Me.Feld1 > 10 Then Info
    End Sub

    Info ist eine zweite Prozedur die aufgerufen wird,
    wenn in Feld 1 der Wert größer als die Vorgabe ist.

    Public Sub Info()
    MsgBox "Sind Sie sicher?"
    End Sub

    Gruß
    hape

  • ja so kann man es schreiben. aber sobald ne 4 stellige zahl eingegeben wird dann gibts nen laufzeitfehler.da weiss ich nicht wie man den behebt.
    aber so wie du das meinst ist das schon richtig

  • Hi,
    nun müsste man das ganze Beispiel sehen, da man das Problem mit den 4 Stellen nicht erkennt.
    Aber Du könntest versuchen:

    Private Sub Feld1_Exit(Cancel As Integer)
    On Error GoTo Err_Routine
    If Me.Feld1 > 10 Then Info

    Err_Routine:
    'Hier kommt die Fehlerbehandlung
    Select Case Err.Number
    Case xxxx '(xxxx steht für Deinen Laufzeitefehler, diesen musst Du hier angeben)
    MsgBox "Max 3 Stellen!"
    Me.Feld1.SetFocus
    End Select
    End Sub

    Eventuell langt auch, da bei Dir nur ein Fehler auftritt:
    Err_Routine:
    MsgBox "Max 3 Stellen! eingeben"
    Me.Feld1.SetFocus
    Exit Sub

    Public Sub Info()
    MsgBox "Fehler"
    End Sub

    Für einen genauen Ablauf müsste man wissen was erwartet wird.
    Gruß
    hape