Kalkulatorische Zinsen

  • Hallo zusammen,

    ich weiß, dieses Thema gibt es schon, möchte mich aber nur nochmal zu 100% vergewissern was eine Aufgabe anbelangt:

    Ermittlung von kalkulatorischen Zinsen mit Auflistung von Anlage- und Umlaufvermögen sowie Schulden. Es ist in der Aufgabe mitgeteilt, dass Finanzanlagen (Kurswert) mit einem Wiederbeschaffungswert von 160.000 EUR ermittelt wurden. Nun gibt es die weitere Info, dass die Finanzanlagen aus 50% (vom Kurswert) aus Kapitalbeteiligungen an Zulieferbetriebe bestehen sowie weitere 50% in Staatsanleihen angelegt sind.

    In diesem Beispiel sind "wir" ein Industrieunternehmen.

    Wertpapiere gehören ja nicht zum Kerngeschäft und sind somit auch nicht zum betriebsnotwendigen Kapital hinzuzufügen. Warum wird hier aber erwähnt, dass hierzu Wiederbeschaffungskosten ermittelt wurden? Liege ich vielleicht falsch und die Finanzanlagen gehören doch zum betriebsnotwenigen Kapital?

    Schon mal vielen Dank...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Könnte es sein, dass die Beteiligungen an Zuliefererbetrieben als betriebsbedingt gesehen werden u. deren kalk. Zinsen zu berücksichtigen sind?
    Gruß Dörte

    :hae: