Hallo an alle Logistiker!
Ich bin nun schon eine Weile bei der ILS Logistikmanagement. Nun stehe ich seit einigen Tagen vor dem gleichen Problem: das Heft LOGI 5 Aufgabe 1. Ich verstehe null komma nix. Die anderen beiden ESAs sind kein Problem, aber die 1. Ich hoffe dass das jemand liest, der mir dabei helfen kann und Licht ins Dunkle bringen kann. Ich verzweifel allmählich daran.
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort und danke euch schon mal.
Liebe Grüße Merry
Aufgabe 1:
Ein Unternehmen fertigt die Endprodukte E und F aus den Vorprodukten B, C, D und dem kaufteil A gemäß folgen Strukturstücklisten:
[TABLE='class: outer_border, width: 10, align: left']
[tr][td]Stufe
[/td][td]Bezeichnung
[/td][td]Menge
[/td][td]Stufe
[/td][td]Bezeichnung
[/td][td]Menge
[/td][/tr][tr][td]0
[/td][td]E
[/td][td]-
[/td][td]0
[/td][td]F
[/td][td]-
[/td][/tr][tr][td]1
[/td][td]C
[/td][td]2
[/td][td]1
[/td][td]C
[/td][td]3
[/td][/tr][tr][td]2
[/td][td]B
[/td][td]1
[/td][td]2
[/td][td]B
[/td][td]1
[/td][/tr][tr][td]3
[/td][td]A
[/td][td]2
[/td][td]3
[/td][td]A
[/td][td]2
[/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td]1
[/td][td]D
[/td][td]1
[/td][/tr][tr][td][/td][td][/td][td][/td][td]3
[/td][td]A
[/td][td]4
[/td][/tr]
[/TABLE]
Externer Bedarf besteht auch für das Vorprodukt B. Der Bedarf von B wird mit exponenzieller Glättung 1. Ordnung ( alpha = 0,2; Startwert = Bedarf der ersten Woche) geschätzt.
In einem Zeitraum von 8 Wochen lagen folgende Kundenaufträge vor:
[TABLE='class: outer_border, width: 10, align: left']
[tr][td]für Woche
[/td][td]1
[/td][td]2
[/td][td]3
[/td][td]4
[/td][td]5
[/td][td]6
[/td][td]7
[/td][td]8
[/td][/tr][tr][td]Stück B
[/td][td]13
[/td][td]24
[/td][td]11
[/td][td]17
[/td][td]30
[/td][td]30
[/td][td]4
[/td][td]15
[/td][/tr]
[/TABLE]
a) Zeichnen Sie zu obigen Stücklisten den (gemeinsamen) Gozintographen und bestimmen Sie die Gesamtbedarfskoeffizienten von A bezüglich B, E und F.
b) Simulieren Sie die Prognose der Aufträge ab Woche 2 für B (alle Prognosewerte in ganzen Zahlen mit kaufmännischer Rundung).