Abschreibungsplan

  • Hänge an folgender Aufgabe:

    Kauf eines Großrechners am 1.3.01. DIe Anschaffungskosten betragen 60000EUR. DIe Nutzunsgdauer ist laut AfA 7 Jahre.
    a) Erstellen sie dazu den vollständigen Abschreibungsplan (Tabelle) bei degressiver Abschreibung mit dem steuerlich zulässigen Höchstsatz! (Vereinfachungsregel ?)
    b) Ab welchem Zeitpunkt ist ein Wechsel der Abschreibungsmetnode sinnvoll?

    • Offizieller Beitrag

    Wo hängste denn da? Ist doch eigentlich relativ einfach u. sollte in jedem guten Lehrbuch erklärt werden!

    MFG

    Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • a)

    Abschreibungen in den entsprechenden Jahren (20% Maximalabschreibung, degressiv):

    1: 12.000 €
    2: 9.600 €
    3: 7.680 €
    4: 6.144 €
    5: 4.915,20 €
    6: 3.932,16 €
    7: 3.145,728 €
    EB: 12.582,912 €

    Halbjahresregel gilt in diesem Fall natürlich nicht. Hoffe mal Excel hat sich nicht verrechnet ;)

    b) Ein Übergang ist sinnvoll wenn gilt: 1 / Restnutzungsdauer >= degressiver Satz.

    Also: Wechsel nach der zweiten AfA, da nach dieser gilt: 1/5 >= 0,2

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Seit diesem Jahr muss man aber monatsgenau abschreiben.
    Das heisst im 1. Jahr musst du von März bis Dezember abschreiben, dafür im letzten Jahr nur Januar und Februar.

  • Zitat


    Kauf eines Großrechners am 1.3.01

    Also passt das schon so ;)

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Habs immer noch nicht ganz kappiert. Warum fängst du mit 12000 und nicht mit 600000 an? Und wie kommst du auf die Beträge? Kannst du mir son bisschen den Rechenweg erklären? das wäre ganz lieb

  • Die Beträge sind die AfA Beträge pro Periode.

    Berechnung Periode 1:

    AfA = 60.0000 * 0,2 = 12.000
    RBW = 60.000 -12.000 = 48.000

    Berechnung Periode 2:

    48.000 * 0,2 ....

    Also immer die AfA vom RBW berechnen.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Also vieleicht kann mir mal einer behilflich sein.
    Die Aufgabe ist fast gleich.

    Kauf eines Rettungsfahrzeugs am 01.03.01. Die Anschaffungskosten 60.000€.
    Die Nutzungsdauer ist laut AfA-Tabelle 6Jahre.

    a) Erstellen Sie dazu den vollständigen Abschreibungsplan(Tabelle) bei degressiver Abschreibung mit dem steuerlich zulässigen Höchstsatz.

    Jahr 1 Buchwert 60.000 Abschr. 12.000 Restbuchwert 48.000
    Jahr 2 Buchwert 48.000 Abschr. 9.600 Restbuchwert 38.400
    Jahr 3 Buchwert 38.400 Abschr. 7.680 Restbuchwert 30.720
    Jahr 4 Buchwert 30.720 Abschr. 6.144 Restbuchwert 24.576
    Jahr 5 Buchwert 24.576 Abschr. 4.915,20 Restbuchwert 19.660,80
    Jahr 6 Buchwert 19.660,80 Abschr. 3.932,16 Restbuchwert 15.728,64

    Hoffe bis hier ist noch alles OK. Wenn nicht wäre ich über jeden Hinweis dankbar.

    Nun zu b) Ab welchen Zeitpunkt ist ein Wechsel der Abschreibungsmethode sinnvoll? Vor allem Warum? Irgendwie kapier ich das nicht.

    Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte!!!!!

    Hondadieter

  • Naja es steht doch schon oben:

    Wenn gilt 1 / RND >= degressiver Satz.

    Du prüfst in Jahr 1/6 >= 0,2 (nein), Wechsel lohnt nicht
    Vor der Afa in Jahr 2 gilt 1/5 >=0,2, also lohnt ein Wechsel, in diesem Fall ist es egal weil die Prozensätze identisch sind! Es kommt also das gleich raus, denn linear dürftest du für die Jahre 2-6 auch nur 20% abschreiben. Und warum das Ganze? Nach der Formel kannst Du eben den Zeitpunkt bestimmen, bei dem die linearen Beträge höher sind als die degressiven Beträge.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage